Tag-Cloud von edutags
Zusätzlich zur Suche über das Suchfeld können Sie die folgende Tag-Cloud nutzen, um den Lesezeichenbestand in edutags nach häufig genutzten Schlagworten zu durchsuchen. Je dunkler die einzelnen Schlagworte in der Tag-Cloud, desto häufiger wurden diese Schlagworte bisher auf edutags genutzt.
Akkusativ
Arbeitsblätter
Berichte Schreiben
Corona
DAF
Dativ
Deutsch
Deutsch-Arbeitsblätter
deutsche Grammatik
Grammatik
Grammatikübung
hacks
Herbstgedicht
Kreativer Umgang mit Gedichten
Kreuzwortraetsel
lern
lisa
Lückentext
Material zu Texten
Materialsammlung für Onlineunterricht
MSB
musstewissen
Rechtschreibung
ruhfus
Übungen zur Rechtschreibung
Unterrichtsmaterial
Unterrichtsmaterialien_Literatur
Weihnachtsrätsel
Wintergedichte
Wörter mit ss
Mehr Tags
NEU: Tag-Cloud „Kompetenzen in der digitalen Welt“
Seit neuestem haben Sie die Möglichkeit, Lesezeichen bei edutags über das Bookmarklet den Kompetenzen des Kompetenzrahmens „Bildung in der digitalen Welt“ der Kultusministerkonferenz (KMK) zuzuordnen. Über die folgende Tag-Cloud finden Sie alle Lesezeichen, die den einzelnen Kompetenzen dieses Kompetenzrahmens bereits zugeordnet wurden. Mehr Infos zum KMK-Kompetenzrahmen und dazu, wie Sie edutags hierfür nutzen können, finden Sie hier.
1.1 Suchen und Filtern
1.2 Auswerten und Bewerten
1.3 Speichern und Abrufen
2.1 Interagieren
2.2 Teilen
2.3 Zusammenarbeiten
2.4 Umgangsregeln kennen und einhalten (Netiquette)
2.5 An der Gesellschaft aktiv teilhaben
3.1 Entwickeln und Produzieren
3.2 Weiterverarbeiten und Integrieren
3.3 Rechtliche Vorgaben beachten
4.1 Sicher in digitalen Umgebungen agieren
4.2 Persönliche Daten und Privatsphäre schützen
4.3 Gesundheit schützen
4.4 Natur und Umwelt schützen
5.1 Technische Probleme lösen
5.2 Werkzeuge bedarfsgerecht einsetzen
5.3 Eigene Defizite ermitteln und nach Lösungen suchen
5.4 Digitale Werkzeuge und Medien zum Lernen, Arbeiten und Problemlösen nutzen
5.5 Algorithmen erkennen und formulieren
6.1 Medien Analysieren und bewerten
6.2 Medien in der digitalen Welt verstehen und reflektieren
Materialien für den Online-UnterrichtLizenzDie aktuelle Lage durch den Coronavirus macht es notwendig, den Schülerinnen und Schüler Materialien für die Arbeit zu Hause zur Verfügung zu stellen.Die Aufgaben für Unterstufenschülerinnen und -schüler sollten in Form eines Arbeitsplanes angeboten werden, um das selbstständige Bearbeiten zu erleichtern (Beispiel für einen Arbeitsplan). Links auf Lernvideos, Präsentationen oder Online-Übungsmaterial (interaktive Übungen) sollten die Aufgabenstellungen ergänzen, damit möglichst viele Lerntypen angesprochen werden. Für das Erstellen des Materials können Sie auf viele unserer Seiten zurückgreifen, zum Beispiel auf das Material zur Epik (Jugendbücher / Erzähler / epische Kurzformen etc.).
Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 1000000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.Materialien