Direkt zum Inhalt

9 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Medienscout
Filter aufheben
Sedaydemir

Die Bewerbungsphase für das Medienscouts Abzeichen 2017/18 hat begonnen!Alle Informationen sowie der Link zur Online-Bewerbung finden sich unter „Das Abzeichen“

Sedaydemir

Liebe Medienscouts,bald startet mit „DigiScan – Dein Medienupdate“ ein neuer Medien-Infoservice für Jugendliche – komfortabel via WhatsApp, Telegram und E-Mail. Mit DigiScan bleiben die Abonnenten immer auf dem Laufenden und erhalten regelmäßig topaktuelle Infos zu Social Media, Smartphones, Sicherheit, Trends und Co. Selbstverständlich ist der Service, der von der Landesanstalt für Medien in NRW angeboten wird, nicht-kommerziell und komplett kostenlos!

Vanessa Chmielewski

Das SWR-Kindernetz ist für Kinder bis 15 Jahre. Die Angebote für Kinder im Vorschulalter finden Sie im Bereich kribbeltz, wo eine spezielle Auswahl an Lernanwendungen und Sendungen zusammengefasst ist.
Schüler/innen können selbst Berichte und Reportagen für das Kindernetz erstellen. So erfahren Kinder nicht nur, wie sie Medien nutzen können, sondern auch, wie sie selbst Inhalte erstellen können und welche Reaktionen sie darauf bekommen.

Vanessa Chmielewski

MediaCulture-Online ist ein Internetportal, das Informationen rund um die Themen Medienbildung, Medienpraxis und Medienkultur für den schulischen und außerschulischen Bereich zur Verfügung stellt. Das Angebot gibt Lehrerinnen, Lehrern, Eltern, Studierenden sowie pädagogischen Multiplikatoren Anleitungen und Literatur für die eigene Medienproduktion, Medienanalyse und Mediennutzung an die Hand.

Vanessa Chmielewski

Ziel von klicksafe.de ist es, im Auftrag der Europäischen Kommission in Deutschland auf Chancen und Risiken des Internets aufmerksam zu machen und auf nationaler Ebene u.a. die bereits vorhandenen unterschiedlichen Initiativen und Akteure zu dem Thema zu vernetzen sowie in den europäischen Kontext einzubringen.

Klicksafe.de bietet kurze und knappe Informationen über relevante und aktuelle Jugendschutzthemen und gibt mit Tipps und Broschüren Hilfestellungen an die Hand: