Direkt zum Inhalt

1396 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Serlo
Filter aufheben
Serlo

Von 322 Schülern haben 154 einen eigenen Computer, 142 einen Computerzugang in der Familie (aber keinen eigenen Computer), 8 haben einen Computerzugang in der Schule, 8 einen Computerzugang bei Freunden und 10 haben keinen Computer- zugang. Stelle die verschiedenen Arten des Computerzugangs ...

Serlo

Auf einem Zahlenstrahl sollen die Zahlen 21 und 49 möglichst genau eingezeichnet werden. Wähle eine geeignete Einheit (nicht 1 mm!), zeichne den Zahlenstrahl und trage die beiden Zahlen ein.

Serlo

Bestimme alle zweistelligen natürlichen Zahlen x, welche zugleich folgende Bedin- gungen erfüllen:

x ist größer als 60.
x hat genau vier Teiler.
x ist ungerade.
vertauscht man bei x die beiden Ziffern, so erhält man eine Primzahl.

Serlo

Zeichne einen Zahlenstrahl bis 1200. Wähle 1 cm für je 100 und trage dann die Zahlen 350, 425, 504 und 1195 möglichst genau ein.

Hätte man bei der Aufgabenstellung auch schreiben können: ”Wähle 1 cm für je 10“? Begründe deine Meinung!

Serlo

Zeichne einen Zahlenstrahl von 0 bis 1000000, auf dem die Zahl 100000 von der Null einen Abstand von 1 cm hat.

Trage auf dem Zahlenstrahl die Zahlen 207356, 785191, 317465 und 975234 ein.

Serlo

Zeichne einen Zahlenstrahl von 0 bis 100000, auf dem die Zahl 10000 von der Null einen Abstand von 1 cm hat.

Trage auf dem Zahlenstrahl die Zahlen 21356, 57123, 78191, 32465 und 91234 ein.

Serlo

Herr Huber hat eine Alarmanlage in seinem Auto installiert. Es werden die Ereignisse A: „Alarmanlage springt an“ und K: „Jemand versucht, das Auto aufzubrechen“ betrachtet. Beschreiben Sie folgende bedingte Wahrscheinlichkeiten mit Worten: P_K left( overline ...

Serlo

Ein Würfel wird dreimal nacheinander geworfen. Mit welcher Wahrscheinlichkeit erscheint

a) keine Sechs,

b) genau eine Sechs,

c) höchstens eine Sechs,

d) mindestens eine Sechs?