Direkt zum Inhalt

197 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
E-Learning
Filter aufheben
EK_Bio

Über uns
[OER Hörspiele]
Elearning und Edutainment
Medien finden
Medien kreativ
Medien organisieren
Medienpädagogisches
Impressum

Über uns

Medienkindheit ist ein Projekt, welches Pädagogen und angehenden Lehrern einen Einblick in die sinnvolle Nutzung der Neuen Medien geben möchte.

Es handelt sich um einem kursbegleitendem Blog, auf welchem in einem teilweise reviewgestützten Verfahren kontinuierlich Beiträge für die medienpädagogische Schulpraxis veröffentlicht werden.

Die Ausarbeitungen die im Rahmen eines Semesters entstehen sind thematisch in der Regel gestellt – jedoch können bei begründetem Interesse von den Gastautoren auch eigene Themenvorschläge gewählt werden.

Alle Beiträg sind im Umfeld Mediendidaktik und Medienpädagogik zu verorten, allerdings immer mit klarer Praxisausrichtung. Die Beiträge haben bewusst keinen Anspruch auf begriffliche Korrektheit oder fehlerfreie theoretische Verortung – geliefert werden sollen medienpraktische Anregungen von angehenden Lehrern für Lehrer!

Nicole H.

Abstract: Dieser Beitrag verdeutlicht, dass durch den Einsatz von Wikis in der
Lehre methodisch neue Formen der Hochschuldidaktik möglich sind. Einleitend zu
den beiden anderen Beiträgen zum Thema „Wikis in der Lehre“ des Workshops
auf der Delfi-Tagung 2006 übernimmt er die Rolle, allgemein die Einsatzszenarien
für Wikis im eLearning zu beschreiben und gibt konkrete Gestaltungshinweise für
deren Nutzung in Lehrveranstaltungen. Abschließend wird ein Ausblick auf
anstehende Forschungsfragen und technische Entwicklungen von Wikis gegeben.

Nicole H.

Seite zum Erwerb vom vereinfachten Lernen mit vielen Hilfestellungen und Kursen

Nicole H.

Super Blog mit sehr vielen:

Super Blog mit sehr vielen Weiterleitungen

Nicole H.

IT-Learning ist ein Meta-Blog mit dem Ziel der Spiegelung der einflussreichsten deutschsprachigen E-Learning-Blogs!
Als Blog-Aggregator konzipiert, liefert die Seite eine permanente Auswahl an Beiträgen rund um das Lernen und Lehren mit Neuen Medien. Die gelisteten Beiträge werden automatisiert über den öffentlich zugänglichen RSS-Feed des jeweiligen Blogs erfasst und Kategorisiert. Ziel des Meta-Blogs ist eine Übersicht zu den Themen der deutschsprachigen E-Learning-Szene zu liefern, sowie Trends und Meinungen zu identifizieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Nutzung und Recherche.

Nicole H.

Autor(en): Thomas Reglin
URN: urn:nbn:de:bvb:29-opus-14927
Betreuer/Gutachter: Eckart Severing
Dokumentart: Dissertation
Sprache(n): Deutsch
Publikationsdatum: 03.12.2009
Veröffentlichende Institution: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Titel verleihende Institution: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Datum der Abschlussprüfung: 14.10.2009
Datum der Freischaltung: 03.12.2009
Freie Schlagwort(e): Blended Learning
blended learning; e-learning; vocational education and training
GND-Schlagwort(e): Berufsbildung; Betriebliche Berufsbildung; E-Learning; Multimedia
Einrichtungen / Fakultäten / Fachbereiche: Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie -ohne weitere Spezifikation-
DDC-Klassifikation: 370 Bildung und Erziehung