Direkt zum Inhalt

167 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Experiment
Filter aufheben
iblees

Color-Waschmittel sollen die Übertragung von Farbstoffen aus einem Wäschestück auf ein anderes verhindern, die Farben selbst jedoch ´´schonen´´. Diese Effekte lassen sich mit einem einfachen Versuch zeigen.
Demonstration der Inhaltsstoffe von Color-Waschmitteln - Farbübertragungs-Inhibitoren: Polyvinylpyrrolidon, Bleichmittel: Perporate

iblees

Jeden Monat wird ein chemisches Experiment vorgestellt. Im Dezember 1999, z.B. :

iblees

Die Web-Seiten sind während eines 14-tägigen Schüler-Praktikums am Institut für Technische Chemie (ITC) in Leipzig erstellt worden. Ziel ist die Darstellung der Funktion einer Brennstoffzelle und die Demonstration eines Experimentes, welches im Schulunterricht vorgeführt werden kann, dazu Geschichte, Grundlagen, Anwendungen, Link- und Literaturliste.

iblees

Eine Versuchsbeschreibung zur Komplexchemie des Eisens von Schülerinnen des Leistungskurses im 4. Semester. Experimentiert wurde im Reagenzglas mit Salzsäure, Eisensulfat, Natronlauge, Wasserstoffperoxid, Kaliumthiocyanatlösung, Natriumfluoridlösung, Kaliumhexacyanoferratlösung und Kaliumhydroxid-Plätzchen. Durchführungsschritte, Beobachtungen und Deutungen sind protokolliert.

iblees

Die Website beschäftigt sich mit Naturwissenschaft und Technik für Kinder. Sie bietet Artikel für Kinder und Eltern in den Rubriken: Experimente für Kinder, Wie funktioniert`s, Kinderfragen, Natur und Umwelt.

iblees

Lissi der Wurm stellt Kindern im Grundschulalter Biologieversuche zu den Themenbereichen ´´Du und dein Körper´´ und ´´Pflanzen´´ vor. Entwickelt wurden die Versuche und Anleitungen an der Universität Bielefeld.

iblees

Die Website der sächsischen und thüringischen Wasserunternehmen bietet Informationen zur Herkunft, Aufbereitung und Entsorgung unseres Trinkwassers und stellt illustrierte Arbeitsblätter sowie Anleitungen zu Experimenten für den Einsatz im Unterricht zum Download bereit.

iblees

Am Beispiel der enzymatischen Spaltung von Saccharose in Glucose und Fructose können mit dem virtuellen Labor in jeweils einer Doppelstunde die Bedingungen einer enzymatischen Reaktion optimiert sowie die Michaelis-Menten-Kinetik und Inhibitionstypen durch simulierte Versuche erkundet werden. Das EnzymeLab bietet die Möglichkeit, ganze Versuchsreihen zur Abhängigkeit der Invertase-(Saccharase-)Aktivität von verschiedenen Parametern in Minutenschnelle durchzuführen (pH-Wert, Temperatur, Substratkonzentration, Inhibitoren). So können Reaktionsbedingungen optimiert, Reaktionskinetiken und die allosterische sowie die kompetitive Hemmung untersucht werden. Mit Realexperimenten wäre dies im Unterricht ein aussichtsloses Unterfangen. Material steht zum Downlaod zur Verfügung.