Direkt zum Inhalt

13 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Astrophysik
Filter aufheben
iblees

Unser Universum expandiert. Die Fluchtgeschwindigkeiten der Galaxien erscheinen uns um so größer, je tiefer sie von der Erde aus betrachtet in Raum und Zeit zurück liegen. Die Expansionsrate des Raumes wird durch die Hubble-Konstante beschrieben. Schülerinnen und Schüler können sich mithilfe des Simulationsprogramms `Redshift` als KosmologInnen betätigen und den Wert der Hubble-Konstanten selbst bestimmen. Diese Unterrichtseinheit ist ein weiterer Baustein zur Verwendung in der Reihe über Kosmologie, die mit der Unterrichtseinheit Entwicklung eines Sterns über das HRD (Hertzsprung-Russel-Diagramm) begonnen wurde. Sie beleuchtet sowohl Aspekte der Simulation als auch der Auswertung mithilfe eines Tabellenkalkulationsprogramms. Material steht zum Download zur Verfügung.

iblees

Nach einer überblicksartigen Einführung in die Relativitätstheorie werden viele interessante Phänomene in der Astrophysik beschrieben, die mit der Relativitätstheorie zusammenhängen/ erklärt werden können. Dies geschieht in Form von Texten, Grafiken, Sound- und Videofiles.

iblees

Appletsammlung nach physikalischen und umweltwissenschaftlichen Themengebieten sortiert. Applets teilweise mit konkreten Arbeitsanweisungen, um möglichst anschauliche Ergebnisse der Bildschirmexperimente zu erhalten. Unterkategorien sind: Astrophysik, Energie&Umwelt, Mechanik und Thermodynamik.