Artikel, Social Media in der Schule, Überblick, Anwendungsbeispiele
Ziel ist der verantwortungsbewusster Umgang in Sozialen Netzwerken
Das klicksafe-Handbuch "Knowhow für junge User" ist eine praxisnahe Einführung in die weiten Felder der Online- und Netzkommunikationen.
Aufbauend auf dem Konzept und den Erfahrungen der klicksafe-Lehrerfortbildungen bietet es für Lehrer und Multiplikatoren eine Fülle von sinnvollen Hilfestellungen und praxisbezogenen Tipps für den Unterricht. Entscheidend ist, dass die Einheiten leicht verständlich sind und eine vorherige Schulung oder Fortbildung nicht notwendig ist.
Insgesamt bietet das Handbuch zu jedem Jugendmedienschutz-Thema drei Unterrichtseinheiten (d.h. Arbeitsblätter zum Kopieren) in verschiedenen Schwierigkeitsgraden an - also ca. 90 Arbeitsblätter.
Dieses Projekt widmet sich den Schülern, Eltern und Lehrern, die von den neuen Medien und der rasanten Entwicklung im Web ziemlich überrollt werden. Das Internet ist nur für einen kleinen Teil der Bevölkerung kein Neuland mehr. Für viele sind Facebook & Blogs entweder böhmische Dörfer oder Spaßnetzwerke, bei deren Nutzung jegliche Vorsicht außer acht gelassen wird.