Ein interdisziplinäres Team der Universität Washington aus Computerspezialisten, Ingenieuren und Biologen entwickelt Methoden zur Repräsentation und Visualisierung der Anatomie des menschlichen Körpers. Die Seite enthält 2-D und 3-D- Darstellungen des Gehirns, der Lunge, des Knies und des Nervensystems.
ABC des Körpers: ein interaktives Selbstlern-Unterrichtsprogramm für die Unterstufe bestehend aus den Lerneinheiten: Das Skelett, Muskeln am Oberarm, Die Verdauungsorgane, Blut - Herz - Blutkreislauf, Entwicklung zum Erwachsenen, Die Atmung. Die einzelnen Einheiten sind jeweils für einen einmaligen Besuch konzipiert und können weitgehend unabhängig voneinander durchgeführt werden. Mit einer bewerteten Leistungskontrolle kann der Lernerfolg überprüft werden.