Direkt zum Inhalt

27 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
DigiScan
Filter aufheben
Sedaydemir

Das Phänomen von Falschnachrichten, sogenannten Fake News, sowie deren Bewertung und Einordnung stellt (junge) Nutzerinnen und Nutzer vor neue Herausforderungen. Um bewerten zu können, wie glaubwürdig Quellen sind und wie falsche Meldungen oder Lügen im Netz enttarnt werden können, hat der internationale Verband der bibliothekarischen Vereine und Institutionen (IFLA) eine Infografik entwickelt. Dieses Material bietet acht kurze Tipps, die sich Nutzer beim Bewerten eines Beitrags stellen können

Sedaydemir

Die Bewerbungsphase für das Medienscouts Abzeichen 2017/18 hat begonnen!Alle Informationen sowie der Link zur Online-Bewerbung finden sich unter „Das Abzeichen“

Sedaydemir

Kaum eine App ist so beliebt und verändert sich trotzdem so rasant wie Instagram. Stories? Live-Videos? Direktnachrichten? Gehört mittlerweile alles zum Standardprogramm. Nicht umsonst ist das vielseitige Instagram eine der Top 3-Apps bei Jugendlichen.

Sedaydemir

Die App Snapchat verzeichnet seit Jahresbeginn in Deutschland einen rasanten Zuwachs an Nutzern. Vor allem Jugendliche lassen sich von dem Foto-Messenger begeistern und „snappen“, was das Zeug hält. Wie funktioniert die App? Was macht den Reiz aus? Welche Gefahren lauern? Das Jugendportal www.handysektor.de berichtet in einem Themen-Spezial über alles Wissenswerte rund um Snapchat – inklusive ausführlichem App-Test und Tipps zur sicheren Nutzung.

Sedaydemir

Die meisten Jugendlichen haben im Internet bereits alles gesehen und erlebt. Auch Dinge, die sie nicht unbedingt sehen und erleben sollten: Pornos, Cyber-Mobbing, Gewalt.Viele Erwachsene denken dabei, dass Jugendliche derartige Inhalte unreflektiert hinnehmen. Dass dies nicht so ist, zeigt das Online-Video-Format „Truth be told“. Jugendliche erzählen hier von ihren Erfahrungen im Netz. Wie und wann sind sie mit Themen wie Sexting, Hate Speech oder Verschwörungstheorien in Berührung gekommen und wie denken sie vielleicht mit ein wenig Abstand über die Ereignisse? Die Videoreihe „Truth be told“ ist eine Produktion von hyperbole.tv im Auftrag von klicksafe.Die Truth be told-Clips sind auf den Youtube-Kanälen von klicksafe und HyperboleTV anzusehen sowie auf klicksafe.de kostenlos downloadbar: http://www.klicksafe.de/service/aktuelles/videoreihe-truth-be-told/

Sedaydemir

Liebe Medienscouts,bald startet mit „DigiScan – Dein Medienupdate“ ein neuer Medien-Infoservice für Jugendliche – komfortabel via WhatsApp, Telegram und E-Mail. Mit DigiScan bleiben die Abonnenten immer auf dem Laufenden und erhalten regelmäßig topaktuelle Infos zu Social Media, Smartphones, Sicherheit, Trends und Co. Selbstverständlich ist der Service, der von der Landesanstalt für Medien in NRW angeboten wird, nicht-kommerziell und komplett kostenlos!