Mit Marvin lassen sich Moleküle visualisieren, Strukturformeln im Browser zeichnen, Reaktionsgleichungen und -mechanismen darstellen, chemische Berechnungen durchführen und vieles mehr. Im Gegensatz zu vielen anderen vergleichbaren Programmen ist Marvin durch seine Implementierung in Java sowohl browser- als auch betriebssystemunabhängig. Marvin ist für den Einsatz in Lehre und Forschung frei nutzbar. (ab 8. Kl.)
This self-guided study of mitosis and meiosis has been developed as a refresher course with its sequences being accessible by mouse clicks on the underlined stages shown in the index frame. Further pages containing high resolution figures can be printed out by the browser additionally. (Teachers Online 1,´3´,1998)
Basis des Servers ist eine Suse-Linux 6.4 Distribution mit folgenden Erweiterungen:
komplette Verwaltung über einen Web-Browser
Internet freischalten per Mausklick (für berechtigte Nutzer)
E-Mail für alle Benutzer über ein komfortables Browser-Interface (Imp); UUCP über Win-Shuttle voreingestellt
gut zu konfigurierender Proxy-Server (WWWoffle), der Offline-Browsen möglich macht
wahlweise Verwendung von Squid
Sperren von unerwünschten Seiten
Grafische Statistiken über Intranetnutzung
Surftipps: Links zu schulrelevanten Seiten
einfache Installation von bootbarer CD-Rom