✅ Das Subsidiaritätsprinzip ist das Prinzip einer gesellschaftlichen Ordnungsform, die in der katholischen Soziallehre entwickelt wurde. Danach soll der Staa
✅ Die Versicherungspflichtgrenze wird auch Jahresarbeitsentgeltgrenze genannt und legt fest, bis zu welcher Grenze ihres Bruttojahreslohns Arbeitnehmer verpf
Kostenfreie Lernmodule der Virtuellen Akademie.
Für viele Schülerinnen und Schüler dürfte das Thema der Vermeidung von Schulden eine hohe Alltagsrelevanz haben. Die Behandlung dieses Stoffes im Unterricht soll auch dazu führen, dass die Jugendlichen das eigene Konsumverhalten reflektieren.
In dieser Unterrichtseinheit geht es darum, die Prozesskostenrechnung der einfachen Zuschlagskalkulation gegenüberzustellen. Die Schülerinnen und Schüler entdecken anhand einer praxisorientierten Lernsituation die entscheidenden Unterschiede.
Die Kostenträgerrechnung findet im Rahmen der Kosten- und Leistungsrechnung eines Unternehmens statt. Sie wird auch in diesem Beispiel als Informationsquelle zur Preisbestimmung herangezogen. Die zentrale Aufgabe besteht in der Ermittlung der Herstellungs- und Selbstkosten.
✅ Wiedervereinigungskosten sind diejenigen Kosten, die mit der Wiedereinigung Deutschlands verbunden sind. Im Jahr 2007 wurden die Wiedervereinigungskosten m