Schreibe drei natürliche Zahlen auf, von denen die zweite um 2 und die dritte um 4 größer ist als die erste, z. B. (13,15,17). Dividiere jede der drei aufgeschriebenen Zahlen durch 3 und notiere die Reste. Welche Aussage kann man in allen Beispielen über die auftretenden Reste machen? ...
In einem Verein mit 25 Mitgliedern haben 12 Mitglieder jeweils 2000€ eingezahlt. 12 weitere Mitglieder haben jeweils 1500€ beigesteuert. Auf den Vereinskonto befinden sich 17000€. Wie ist das zu erklären? Führe eine Rechnung mit einem x-Ansatz durch!
Alex hat eine ungewöhnliche Abmachung mit seinen Eltern: Er erhält für jede Drei im Zeugnis einen bestimmten Geldbetrag von seinen Eltern, für eine Zwei bekommt er das Doppelte und für eine Eins sogar das Dreifache dieses Betrages. Für eine Vier bekommt er nichts, während für eine Fünf ...
Gib alle berechenbaren Quotienten (d. h. Division ohne Rest möglich) an, die sich aus den Zahlen -7, -4, -1, 0, 12, 35 bilden lassen und berechne ihre Werte.
Gib alle Teiler der Zahl -30 an.
Gegeben sind Produkte aus zwei verschiedenen der Zahlen -12, -11..., -1, 0, 1,..., 11, 12. Dabei zählen z. B. 11 cdot12 und 12 cdot11 als nur ein Produkt. Wie viele haben einen Wert größer als 100? Wie viele haben einen Betrag größer als 100? Wie viele haben einen Betrag kleiner ...
Fülle die Multiplikationstabelle aus, indem du in jedes Feld den Wert einträgst, der sich ergibt, wenn man die zugehörigen Zahlen in der Spalte und in der Zeile ...
Welches ist die richtige Lösung der Multiplikation %%456\cdot\left(-321\right)%%?
Begründe ohne Rechnung.%%-14376%%
%%\;\;\;146376%%
%%-146374%%
%%-146376%%
Berechne den Wert des Terms %%30-4\cdot5^4%%.
Durch das Setzen von Klammern kann man die Reihenfolge der Rechenschritte verändern. Berechne alle möglichen Werte des Terms, die durch das Setzen von Klammern entstehen. Ordne die Ergebnisse der Größe nach.
Wie viele Produkte aus zwei verschiedenen der Zahlen -11, -10,..., -1, 0, 1,..., 10, 11 haben einen ...
a) Wert größer als 100?
b) Betrag kleiner als 3?