Hop-on einsetzenSie arbeiten in der Bildungsberatung oder Migrationsberatung?Sie unterrichten Deutsch als Zweitsprache?Sie unterstützen erwachsene Newcomers?Hop-on einsetzenHop-on mitgestaltenSie möchten sich mit Übersetzungen der Inhalte beteiligen?Sie möchten Inhalte ergänzen?Sie möchten die Open Educational Resources (OER) für Ihren eigenen Arbeitskontext nutzen?Sie möchten die technischen Grundlagen nutzen?; Hop-on einsetzenSie arbeiten in der Bildungsberatung oder Migrationsberatung?Sie unterrichten Deutsch als Zweitsprache?Sie unterstützen erwachsene Newcomers?Hop-on einsetzenHop-on mitgestaltenSie möchten sich mit Übersetzungen der Inhalte beteiligen?Sie möchten Inhalte ergänzen?Sie möchten die Open Educational Resources (OER) für Ihren eigenen Arbeitskontext nutzen?Sie möchten die technischen Grundlagen nutzen?
Hop-on bietet Neuankommenden und Geflüchteten die Möglichkeit, sich im deutschen Berufsbildungssystem zu orientieren und individuelle Wege zu einem anerkannten Berufsabschluss zu finden. Hierfür wird hier eine interaktive Informationsplattform zur beruflichen Bildungsorientierung in Deutschland entwickelt, die unter anderem einen mehrsprachigen Bildungsfahrplan, ähnlich eines Entscheidungsbaums, beinhaltet.
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE) ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft und Praxis der Weiterbildung in Deutschland. Es verbindet Wissenschaft und Praxis, unterstützt sie durch Daten und Informationen und erbringt eigene Forschungs- und Entwicklungsarbeiten.