Direkt zum Inhalt

2 Treffer in Edutags

Filter 
Tags : 
Sachgebietsübergreifende Medien
Biologie
Filter aufheben
Learnline

Wer bin ich eigentlich? Wie bin ich so geworden und wie kann ich noch werden? In diesem Themenbereich geht es um die Akzeptanz der eigenen Persönlichkeit. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler zunächst, wie Eigenschaften vererbt werden und dass selbst Zwillinge unterschiedlich sind. Jeder Mensch ist anders - das erfahren die Kinder ganz konkret, indem sie herausfinden, was sie einmalig macht. Das stärkt das Selbstbewusstsein. Für Ihren Unterricht stellen wir Ihnen neben den Filmen auch Unterrichtsmaterialien als PDFs zum Ausdrucken zur Verfügung. Klicken Sie einfach auf die Titel, die sich neben den Bildern bzw. Videos befinden. Die ausgewählte PDF öffnet sich, und Sie können das Dokument auf Ihrem Rechner abspeichern oder direkt ausdrucken. Die Sachtexte stehen zudem als Audio-Dateien (mp3) bereit. Sie können die Datei direkt anklicken und abspielen.<br>Quelle: <a href="http://www.learnline.schulministerium.nrw.de/&quot; target="_blank">learn:line</a>

Learnline

Das Rahmenmedienkonzept für die Sekundarstufe I der Stadt Duisburg gibt Schulen, Schulaufsicht und Schulträger sowie allen Bildungspartnern eine Hilfe für die Anfertigung des schulinternen Medienkonzeptes, dem Rahmen in dem Ausstattung stattfinden soll oder welche Fortbildungsschwerpunkte in der Kommune Duisburg im Bereich der Medien gesetzt werden. Es ist ganzheitlich, so dass Printmedien ebenso wie audiovisuelle Medien als auch IT-Medien Berücksichtigung finden. Mit einem Kompetenzraster auf der Grundlage der bestehenden Lehrpläne wird der curriculare Anknüpfungspunkt von Medien und Fächern aufgezeigt.<br>Quelle: <a href="http://www.learnline.schulministerium.nrw.de/&quot; target="_blank">learn:line</a>