Das Lesen eine Diagramms ist der Prozess, wichtige Informationen unverfäscht aus einem Diagramm zu entnehmen.Typen von DiagrammenFür das Auswerten von Diagrammen muss man den Diagrammtyp immer im Hinterkopf behalten. Eine andere Darstellung kann die Daten in völlig anderem Licht erscheinen ...
Modelle sind vereinfachte und verfremdete Abbilder der Wirklichkeit.Wie bewertet man ein Modell?Welches der vier dargestellten Modelle ist das beste? Abb.1: Strukturmodell eines Herzens Abb.2: Fotomodifikation Herz im Brustkorb Abb.3: Phonokardiogramme von Herztönen Abb.4: Zeichnung eines ...
Das Lesen eine Diagramms ist der Prozess, wichtige Informationen unverfäscht aus einem Diagramm zu entnehmen.Typen von DiagrammenFür das Auswerten von Diagrammen muss man den Diagrammtyp immer im Hinterkopf behalten. Eine andere Darstellung kann die Daten in völlig anderem Licht erscheinen ...
Das Lesen eine Diagramms ist der Prozess, wichtige Informationen unverfäscht aus einem Diagramm zu entnehmen.Typen von DiagrammenFür das Auswerten von Diagrammen muss man den Diagrammtyp immer im Hinterkopf behalten. Eine andere Darstellung kann die Daten in völlig anderem Licht erscheinen ...
Naturwissenschaftliche Fragestellung findenHypothese bildenExperiment planenExperiment durchführenErgebnisse findenErgebnisse auswerten
Recherche bezeichnet die gezielte Suche nach Informatioben.Schritte einer Recherche Schritt 1: sich über die Fragestellung klarwerden ("Was suche ich überhaupt?") Schritt 2: die Recherche starten geeignete Mittel auswählen ("Welche Suchmaschine oder Website eignet sich für meine ...
Das Erstellen eines Diagrammes ist der Prozess, ungeordnete Daten in ein übersichtliches Diagramm umzuwandeln.Beispielaufgabe: Wahlerfolg von erfundenen Parteien Das Jahr 1970 geht mit einer Wahlbeteiligung von 87 als das "goldene Jahr der Wahlen" in die Geschichte ein. Die ...
Modelle sind vereinfachte und verfremdete Abbilder der Wirklichkeit.Wie bewertet man ein Modell?Welches der vier dargestellten Modelle ist das beste? Abb.1: Strukturmodell eines Herzens Abb.2: Fotomodifikation Herz im Brustkorb Abb.3: Phonokardiogramme von Herztönen Abb.4: Zeichnung eines ...