Farbgrafik: Bauchorgane
1 Speiseröhre
2 Zwerchfell
3 Magen
4 Leber
5 Gallenblase
6 Zwölffingerdarm
7 Pankreas
8 Milz
CC BY-Ustas SA 3.0
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en
Schwerz-weiß-Grafik: Form der Leber und Lage im menschlichen Körper
CC BY-Penarc SA 3.0
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en
Farbgrafik
Lage einiger für die Verdauung relevanter Organe.
Arbeitsblatt: Elf Fragen mit Lösungen zum Thema Verdauung, basierend auf dem Schulbuch "Nautilus"
D-Dimere sind Proteine, die im Blut schwimmen und als Blutwert helfen können, eine Thrombose zu erkennen. Sie entstehen immer dann, wenn Blutgerinnsel in der Blutbahn abgebaut werden. Ein Blutgerinnsel (sog. Thrombus) besteht aus Blutzellen, vorwiegend Thrombozyten, aber auch Erythrozyten und Leukozyten, die durch den Körperklebstoff Fibrin zusammengeklumpt sind.