NEU: Tag-Cloud „Kompetenzen in der digitalen Welt“
Lesezeichen können bei edutags direkt den KMK-Kompetenzen „Bildung in der digitalen Welt“ zugeordnet werden. Über die folgende Tag-Cloud finden Sie alle Lesezeichen, die Kompetenzen bereits zugeordnet wurden.
Mehr Infos zum KMK-Kompetenzrahmen und dazu, wie Sie edutags hierfür nutzen können, finden Sie
hier.
Zunächst muss man sich klar machen, dass Shakespeare seine Texte nicht als Lesetexte,
sondern als Theatertexte verfasst hat. Und dies für Schauspieler, die keine üppige
Bühnenausstattung zur Verfügung hatten oder über die Technik Effekte einbringen konnten.
Es war alles in den Text gepackt, von der Tages- und Jahreszeit über die Beziehung zwischen
den Figuren bis hin zur Seelenlage jeder einzelnen Rolle. Entsprechend komplex sind diese
Texte geworden. Fast die komplette Regieanweisung fand man in den Dialogen. Auf- und
Abgänge gab Shakespeare immer vor.
Eine Bedeutung als literarische Texte erhielten seine Stücke erst mit den Jahren, nach seinem
Tod.