Direkt zum Inhalt

5 Treffer in Edutags

Filter 
Tags : 
Geometrie
Astronomie
Filter aufheben
BiLachner

Aufgaben-Idee: Erstelle deine eigene Erden-Flagge. Suche ähnliche Argumente, wie die im Video genannten und beschreibe ausführlich die Konstruktion.

Die endgültige Zeichnung könnte in Inkscape oder einem ähnlichen Vektorgrafik-Programm erstellt werden.

iblees

Die Westfälische Volksternwarte Recklinghausen bietet auf ihrer Homepage Tipps, Anregungen und Ausarbeitungen für den astronomischen Unterricht oder die Projektarbeit zu den Themen: Sonne, Mond und Erde;
Themenvorschläge für eine Astronomie AG; Gestaltung einer Windrose auf dem Schulhof; Kann man tagsüber den Vollmond sehen?; Visuelle Positionsastronomie; Platonische Jahreslänge; Kegelschnitte in der Himmelsgeometrie; Gerade und gekrümmte Linien am Himmel; Bestimmung der geographischen Lage mit einer Schattenmessung; Die Visbeker Braut - eine steinzeitliche Mondwarte?; Orbitalmüll; Spiegelmonde; Bastelanleitung für ein Gitterspektroskop; Sonnenuntergangsbeobachtungen;
Vorschläge für neuzeitliche Kalenderobservatorien; Kreis, Ellipse, Viereck - Prähistorische Geometrie und Astronomie; Bestimmung der Mondentfernung mittels Untergangsbeobachtungen;
Hipparch, Ptolemäus oder Kepler - wer entdeckte die Gestalt der Erdbahn?;
Die Bestimmung der Mondgröße mit der Webcam; Astronomische Kulturtätigkeit im Islam; Was ist Sternzeit? Bestimmung des Sterntages mit Hilfe von Strichspuraufnahmen.

iblees

Umfangreiche Materialien zur Geschichte der Mathematik, mit Querverweisen auf Mathematiker.<br> Themen nach Kulturkreisen: <br> Mathematik der Babylonier, Ägypter, Griechen, Inder, Araber, Maya, Amerikaner, Schotten<br> mathematische Themen: <br> [ ... ]Umfangreiche Materialien zur Geschichte der Mathematik, mit Querverweisen auf Mathematiker.<br> Themen nach Kulturkreisen: <br> Mathematik der Babylonier, Ägypter, Griechen, Inder, Araber, Maya, Amerikaner, Schotten<br> mathematische Themen: <br> Geschichte (Überblick), Algebra, Analysis, Zahlen/Zahlentheorie, Geometrie/Topologie, Anwendungen in Physik und Astronomie, Didaktik der Mathematik

iblees

Material aus der Unterrichtspraxis für eine handlungsorientierte Geometrie (Puzzle, SOMA-Würfel, Landvermessung) und Astronomie mit Anleitungen für den Gerätebau. Weiterhin ein Unterrichtsprojekt zum fächerverbindenden Thema Funktion, Einsatz und Bau von Stirlingmotoren. Hinweise auf Fortbildungsveranstaltungen zu diesen Themen. Ausführliche Materialien können auf CD angefordert werden, ebenso wie Belegexemplare für die vorgestellten Selbstbaugeräte (gegen Unkostenerstattung).