Eine kleine Lernumgebung bietet virtuelle Experimente, Animationen und interaktive 3D-Moleküle für den Einsatz im Unterricht.
Die Behandlung biochemischer Wirkstoffe, namentlich der Vitamine, ist fester Bestandteil des naturwissenschaftlichen Unterrichts. Besonders Vitamin C (Ascorbinsäure) ist für den Unterricht leicht zugänglich. Die Seite bietet Unterrichtsmaterial zu den Themen: Biochemische Reaktionen, Biotechnologie, Radikalchemie, Oszillierende Reaktionen, Elektrochemische Meßverfahren,
Maßanalsye, Lebensmittelchemie, Zusatzstoffe und Konservierung, Säure-Base-Gleichgewichte, Redoxgleichgewichte und Stereochemie. Im Kapitel “Historisches um Vitamin C“ geht es um Skorbut - die Geißel der Seefahrt, Magellan, Sauerkraut und die Entdeckung der Ascorbinsäure. Die beschriebenen Experimente befassen sich mit den Eigenschaften der Ascorbinsäure, einfachen Nachweisreaktionen, der maßanalytischen Bestimmung von Vitamin C, dem Säure/Base-System und Anwendungen der Ascorbinsäure.
EducaTech ist ein Portal des Schweizerischen Bildungsservers Educa. Es bietet Informationen über Ausstellungen, Unterrichtsmittel, Berufe und Unterrichtsmaterialien aus dem Gebiet der Technikbildung für die Altersstufen bis 19 Jahre und richtet sich an Lehrer und Technikinteressierte. Es wird ein umfassendes Fächerspektrum abgedeckt, wie z.B. Automation, Bauen, Biotechnologie, Chemie, Elektrotechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Nanotechnologie, Nahrungsmitteltechnologie, Telekommunikation u.a.