High-School-Schüler in Utah haben einen Satelliten gebaut, der mit ca. 900 reflektierenden, polierten Metallplatten ausgestattet ist. Er wird Ende 1998 ins Weltall transportiert, um dann von Schülern aus aller Welt beobachtet zu werden. Dabei sollen Berechnungen zu seiner Umlaufbahn angestellt und über das Internet ausgetauscht werden. Informationen zum Projekt sind auf den WWW-Seiten und über Prof. Moore zu erhalten.
Projekt zur Erforschung der Veränderungen im Gehirn und im Nervensystem unter Mikrogravitation (im Weltall) in Zusammenarbeit mit der NASA.
Bei dem Internet-Projekt ``Das Weltall`` haben Kinder der 3. und 4. Grundschulklasse jede Menge Informationen zusammengetragen.<br>Themen sind u.a.: Sterne (Was ist eigentlich ein Stern? Wozu wurden Sternbilder erfunden?), Sonne (Warum ist die Sonne für uns so wichtig? Warum erscheint die Sonne gelb?), Komet (Woraus besteht ein Komet? Wohin zeigt der Schweif des Kometen?), Erde (Wie entstehen Tag und Nacht? Wie entstehen die Jahreszeiten?), Mond (Wieso ändert der Mond seine Form? Wie entsteht eine Mondfinsternis?), Planeten (Wie wandern die Planeten um die Sonne?).<br>Wer sich die Seiten zu den Himmelskörpern gut angesehen hat, kann hinterher zum ``großen Weltraum-Quiz`` antreten.