Aufgaben zum Rechnen mit dem Zahlenstrahl in Klasse 1 und 2 - die Vorgaben sind in Zahlen umzusetzen.
Zahlenmauern mit 4 Grundsteinen online lösen - Aufgaben von Klasse 1 bis 4
Zahlenmauern online lösen - auch als Zahlenpyramiden oder Rechenmauern bekannt (Klasse 1 - 4)
Rechendreiecke online lösen - passend für Klasse 1 bis 4
Aufgaben zur grafischen Addition im Zwanzigerfeld für Klasse 1 - die Vorgaben mittels Kreisen sind in Zahlen umzusetzen.
Aufgaben zur Addition in Klasse 1, 2 und 3. Die Summanden sind im Kopf zu addieren.
Die Addition, umgangssprachlich auch Plus-Rechnen genannt, ist eine der vier Grundrechenarten. Oft sagt man statt "addieren" auch "zusammenzählen". Die Zahlen, die addiert werden, nennt man Summanden, den Ausdruck 1. Summand + 2. Summand nennt man Summe und das Ergebnis der Rechnung Wert der ...
Sowohl das anschauliche Addieren mit Hilfe einer Zahlengeraden als auch die Addition durch Auswendiglernen (zum Beispiel mit der Merktabelle) stoßen schnell an ihre Grenzen. Für größere Zahlen benutzt man daher die Methode der schriftlichen Addition. Vorgehensweise Zuerst schreibt man ...
Die Addition, umgangssprachlich auch Plus-Rechnen genannt, ist eine der vier Grundrechenarten. Oft sagt man statt "addieren" auch "zusammenz�hlen". Die Zahlen, die addiert werden, nennt man Summanden , den Ausdruck: 1. Summand + 2. Summand nennt man Summe und das Ergebnis der Rechnung: Wert ...
Die Addition, umgangssprachlich auch Plus-Rechnen genannt, ist eine der vier Grundrechenarten. Oft sagt man statt "addieren" auch "zusammenz�hlen". Die Zahlen, die addiert werden, nennt man Summanden , den Ausdruck: 1. Summand + 2. Summand nennt man Summe und das Ergebnis der Rechnung: Wert ...
- 1
- 2
Mit dem Material werden Arbeitsblätter mit Lösungen zu den Grundrechenarten für den fünften Jahrgang aller Schularten angeboten. Die Aufgaben sollten im Kopf und schriftlich gelöst werden. Außerdem werden weiterführende Übungen und Textaufgaben angeboten. Zu den Rechenarten empfiehlt der Autor verschiedene YouTube- Videos.