„BÄUME“ ist ein Lernprogramm zum Kennenlernen der bekanntesten mitteleuropäischen Bäume. Es soll Basiswissen vermitteln und ist bewusst einfach und überschaubar gehalten.
Gefördert wird das individuelle Lernen durch Selbstbestimmung von Lerntempo und Schwierigkeitsgrad. Das Programm ist sowohl geeignet für das Lernen aus Interesse an den Inhalten, als auch zum spielerischen Wettkampf mit anderen.
Es ist vorrangig für den Sach- und Biologieunterricht der Primar- und Mittelstufe konzipiert. Es eignet sich aber ebenso für interessierte Erwachsene und kann in der Freizeit eingesetzt werden. Eine genaue Inhaltsbeschreibung mit Bildern ist online verfügbar.
Der Computer eröffnet bei der Erfassung und der grafischen Darstellung von Messdaten ganz neue Möglichkeiten zur quantitativen Auswertung von Experimenten im Unterricht. Videoclips zur Software-Bedienung der vorgestellten Systeme erleichtern die Einarbeitung in die Technik. Zudem finden Sie hier eine Sammlung von Anregungen zum Einsatz computergestützter Experimente im Chemie- und Biologieunterricht. (Kl. 7-13)