Im Rahmen eines Projektes in Sachsen-Anhalt „SINUS-Transfer Grundschule“ werden Pädagogen auf diesen Seiten Experimente für den Sachunterricht mit Kindern im Grundschulalter (auch Hortkinder) vorgestellt. Herausgeber ist der Landesbildungsserver Sachsen-Anhalt. Ziel der vorgestellten Experimente ist, dass Kinder erfahren sollen, dass Luft mehr als Nichts ist. Bilder und genaue Hinweise zur Durchführung der Experimente, die bereits als Arbeitshilfe für die Kinder genutzt werden können.
Publiziert wurde diese Veröffentlichung in der Lern- und Wissensreihe „FaszinationLicht“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, welche im Rahmen der Initiative „FazinationLicht – Licht für die Schulen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung entstand. Geschrieben wurde das Buch von Kai Rönnau, Autor der ZDF-Sendung „Löwenzahn“. Zusammen mit dem Buch erscheint die Broschüre „Lukas Experimente mit Licht“ mit rund vierzig Ideen und Experimenten zum Ausprobieren, die Kindern Phänomene rund um das Licht näher bringen sollen. Das komplette Buch und die Experimente stehen online zum Herunterladen bereit.
Nichts fasziniert Kinder so sehr wie Chemie, behauptet der Autor dieser Website. Einfache Unterrichtseinheiten mit vielen hübschen Experimenten für den Sachunterricht sollen das Interesse von Grundschülern für den Chemieunterricht fördern. Erklärt wird, was Chemie ist, woraus Materie besteht und was sich bei chemischen Reaktionen verändert. Die Versuche beschäftigen sich mit Farbstoffen, Wasser, Kristallen, Feuer, Metallen, Kalk und Kohlensäure, Säuren, Elektrolyse, Licht, Kunststoffen, Kohlenhydraten, Eiweiß, Fett, Spülmittel und Wasserstoffperoxid. Die Seite wird ständig erweitert.