Das Schaubild der Ableitungsfunktion kann aus dem Schaubild der Funktion konstruiert werden
Die Sternschnuppen der Perseiden sind ein jährlich konstant auftretender Sternschnuppenstrom, die im Maximum rund 100 Meteore für einen Standort produzieren. Hierfür muss aber der Radiant im Zenit stehen. Der Radiant ist der Ort, aus dem die Sternschnuppen scheinbar strömen, im Falle der Perseiden das Sternbild Perseus. Der Verein Astroinfo gibt auf seiner Homepage Beobachtungstipps und Informationen zu Auftrittswahrscheinlichkeit und Sichtbarkeit von Meteorströmen.
Das Schaubild der Stammfunktion kann aus dem Schaubild der Funktion rekonstruiert werden