Das Element Wasser lockt zum Spielen, Beobachten und Experimentieren. Kinder können an Bächen und Weihern den jahreszeitlichen Verlauf erfahren und den Einfluss der Witterung hautnah erleben. Im Zentrum des Dossiers stehen die Gewässer als Lebensräume, die sich im Laufe der Jahreszeiten verändern und in denen unterschiedliche Lebewesen zu finden sind. Kinder beobachten das Zusammenleben der unterschiedlichen Arten und entdecken erste ökologische Zusammenhänge. Sie erkunden das eigene Dorf oder die Umgebung des Kindergartens oder der Schule entlang eines Gewässers und erschliessen sich so, welchen Einfluss ein Gewässer auf die Siedlung hat und wie Menschen die Gewässer beeinflussen. (Quelle: Verlag)
Hier finden Lehrkräfte eine Reihe an Materialen zum Thema Wasser in Berlin für die Unterrichtsgestaltung.
Untersuchung zum Wasserhaushalt
Arbeitsanleitungen und Wertevergleiche
Gefrorenes Wasser fasziniert. Wie fühlt sich Eis an und was können die Kinder tun, um eingefrorene Gegenstände zu befreien?