2016 bleiben manche Probleme, die OER von Anfang an im deutschsprachigen Raum Schwierigkeiten machen, weiter bestehen Das spiegelt sich auch im Programm des Fachforums wieder am Beispiel von Arbeitsblättern In der Praxis sieht das dann aber ganz anders aus. Die Probleme ergeben sich vor allem dann, wenn eine spätere Veröffentlichung (Teilen) beabsichtigt ist.
Gute Zusammenfassung, daher als Link für KollegInnen im Seminar gut zu nutzen
Für offene Lernmaterialien haben sich Creative-Commons-Lizenzen weithin durchgesetzt, um sie leichter nutzbar zu machen. Die folgenden Tipps helfen dabei, eigene Materialien so zu veröffentlichen, dass andere sie möglichst leicht verwenden können.
https://wb-web.de/aktuelles/oercamp-west-offenheit-und-offene-bildungsressourcen-waren-programm.html
Die OER Infostelle war zu Besuch beim OERcamp West
Teil 2 des Beitrags: Der OER-Canvas – Eine Vorlage zur ersten Skizze von OER-Projekten zeigt Verwendungsmöglichkeiten des Canvas in der Weiterbildung.