Einige Pflanzen enthalten Wirkstoffe, die zum Schutz anderer Pflanzen vor eingesetzt werden können. RezepteBenötigt wird in der Regel nur das Kraut mit der gewünschten Wirkung (s.u.) und Regenwasser. Als Faustregel gilt ein Gewichtsverhältnis von Pflanzen zu Wasser von 1:10 für frisches ...
Mit Bewässerungssystemen kann man die Gießarbeit vereinfachen oder automatisieren und dadurch Wasser und Arbeit sparen. Im Garten können verschiedene Systeme sinnvoll sein:Tröpfchenbewässerung Bei der Tröpfchenbewässerung werden Schläuche auf den Beeten verlegt oder flach eingegraben. ...
Jede Pflanze braucht Wasser zum Wachsen. Wenn dieser Bedarf nicht durch natürlichen Niederschlag gedeckt wird, müssen wir gießen. Dabei haben verschiedene Pflanzen unterschiedlich große Wasserbedarfe. Viele Gemüsepflanzen brauchen sehr viel Feuchtigkeit, während etwa mediterrane Kräuter ...
Jede Pflanze braucht Wasser zum Wachsen. Wenn dieser Bedarf nicht durch natürlichen Niederschlag gedeckt wird, müssen wir gießen. Dabei haben verschiedene Pflanzen unterschiedlich große Wasserbedarfe. Viele Gemüsepflanzen brauchen sehr viel Feuchtigkeit, während etwa mediterrane Kräuter ...
Viele Tierarten gelten als natürliche Gegenspieler für Schädlinge im Gemüsegarten. Einige Arten sind sehr spezialisiert auf bestimmte Arten (z.B. Marienkäferlarven auf Blattläuse), andere unterscheiden nicht so sehr zwischen Schädlingen und anderen Nützlingen. Dennoch gehören sie zum ...
Genau wie Menschen werden Pflanzen manchmal von Krankheiten befallen. Es gibt einige Hausmittel für den Gemüsegarten, und manchmal hilft es auch schon, befallene Teile zu entfernen und die Pflanzen zu stärken, damit sie weiter wachsen können. Aber nicht gegen alle Pflanzenkrankheiten gibt ...
Pflanzenfresser gehören zum Ökosystem. Ein übermäßiger Schädlingsbefall ist daher in erster Linie ein Symptom dafür, dass das System aus dem Gleichgewicht geraten ist, z.B. durch schwache Pflanzen oder einen Mangel an Nützlingen. Die Schädlingsbekämpfung sollte also auch systemisch ...
Mit Bewässerungssystemen kann man die Gießarbeit automatisieren und dadurch Wasser und Arbeit sparen. Im Garten können verschiedene Systeme sinnvoll sein:Tröpfchenbewässerung Bei der Tröpfchenbewässerung werden Schläuche auf den Beeten verlegt oder flach eingegraben. Aus speziellen ...
Pflanzen entziehen dem Boden die für ihr Wachstum und Leben benötigten Nährstoffe. Ohne menschliches Eingreifen werden die meisten Nährstoffe nach dem Absterben der Pflanze aus dem verrottenden Pflanzenmaterial wieder in den Boden zurückgeführt. Werden die Pflanzen aber geerntet, entzieht ...