Wald CH interaktiv ersetzt weder bekannte Schulbücher noch die Exkursionen in den Wald, ergänzt
diese jedoch sinnvoll. Der Schüler entdeckt vieles durch Selbsttätigkeit (interaktiv).
Beobachtungsaufgaben, Zuordnungsübungen und Höraufgaben werden anhand [ ... ]Wald CH interaktiv ersetzt weder bekannte Schulbücher noch die Exkursionen in den Wald, ergänzt
diese jedoch sinnvoll. Der Schüler entdeckt vieles durch Selbsttätigkeit (interaktiv).
Beobachtungsaufgaben, Zuordnungsübungen und Höraufgaben werden anhand zahlreicher Bilder der
Schweiz gelöst. Im Vordergrund steht die Schönheit und Funktion der Wälder. Waldschäden lernt der Schüler selbst zu erkennen.
"In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler mit der Entwicklung und den Eigenschaften von Bäumen. Sie fassen ihre Erkenntnisse in Baumsteckbriefen zusammen und veröffentlichen diese mit dem Webseiten-Generator Primolo."