Darstellung einer Sammlung von mechanischen Rechenhilfsmitteln und Rechenmaschinen mit Fotos: Proportionalzirkel, Rechenschieber, Rechenscheibe, Rechenuhren, Rechenwalzen, Zählrahmen, Addiermaschinen, Addiergeräte, Staffelwalzenmaschinen, Sprossenradmaschinen, Proportionalhebelmaschinen, Schaltklinkenmaschinen, Rechenmaschine von Schickard
Ein Überblick über die Geschichte der Rechenhilfsmittel: Vom Kerbholz zur Curta. Themen: Die Zahlensysteme,
Kerbholz, Stein und Abakus, Tabellen, Tafeln, Listen, Proportionalwinkel und -Zirkel, Rechenschieber, Walzen und Scheiben, Napier-Stäbchen und Schickards, Rechenmaschine, Additionsmaschinen, Vier-Spezies-Maschinen, Die Curta.
In diesem Museum für HP Taschenrechner werden HP-Taschenrechner vorgestellt und beschrieben, die seit 1968 vertrieben wurden. Daneben werden exemplarisch andere z.T. historische Rechenmaschinen vorgestellt. Softwaresammlung für programmierbare Taschenrechner, technische Daten, Erläuterungen zur Polnischen Notation.