Direkt zum Inhalt

4 Treffer in Edutags

Filter 
Tags : 
Unterrichtseinheit
Medienkompetenz
Filter aufheben
Redaktion edutags

Kurzbeschreibung:In Bad Reichenhall haben Kinder im Rahmen eines außerschulischen Medienprojekts einen Trickfilm konzipiert und mit Tablets aufgezeichnet und gestaltet. Das Projekt ist als Best Practice Beispiel aufbereitet und bietet somit eine Art Leitfaden für eigene Projekte.Wirkungen und Lernziele:Im Rahmen einer Trickfilmproduktion werden Kinder und Jugendliche zur kreativen Mediengestaltung animiert. Im hier dargestellten Beispiel lag der besondere Reiz darin, dass im Heimatort der Kinder und Jugendlichen gedreht wurde. Erlernt werden eine Vielzahl von Kompetenzen: technischen Kompetenz, wie Videoproduktion und -schnitt, Konzeption und Planung, Fähigkeit zur Kooperation. Zusätzlich werden rechtliche Themen in den Blick genommen (Was darf man filmen und was nicht? Welche Musik darf man verwenden? etc.)Empfehlungen und Tipps:Die genaue Ausgestaltung des Projekts (App-Verwendung, Wahl des Themas etc.) ist sehr flexibel möglich - je nach Interessen der beteiligten Kinder und Jugendlichen. Vorbereitungszeit ist vor allem dann nötig, wenn man sich noch neu in die zu nutzenden Apps einarbeiten muss.Zum Materialhttps://www.medienpaedagogik-praxis.de/2016/06/08/monster-in-der-kursta…

Julien.Dietrich

In Bad Reichenhall haben Kinder im Rahmen eines außerschulischen Medienprojekts einen Trickfilm konzipiert und mit Tablets aufgezeichnet und gestaltet. Das Projekt ist als Best Practice Beispiel aufbereitet und bietet somit eine Art Leitfaden für eigene Projekte.

Tags der Webseite

In Bad Reichenhall haben Kinder im Rahmen eines außerschulischen Medienprojekts einen Trickfilm konzipiert und mit Tablets aufgezeichnet und gestaltet. Das Projekt ist als Best Practice Beispiel aufbereitet und bietet somit eine Art Leitfaden für eigene Projekte.

Mehr Kommentare laden
Redaktion edutags

Kurzbeschreibung:Ein Planspiel, um mit SuS über ihre sozialen Netzwerke ins Gespräch zu komme, um Datenschutz, Privatsphäre aber auch Themen wie Integration oder Globalisierung, Kommunikation, Gesellschaft und Partizipation in den Blick zu nehmen. Das Spiel macht die Dynamiken sozialer Netzwerk erfahrbar, ohne das Internet zu nutzen.Wirkungen und Lernziele:Die SuS lernen die Funktionsweisen sozialer Netzwerke wie Facebook kennen und können vertiefend Kompetenzen zu Datenschutz

Julien.Dietrich

Ein Planspiel, um mit SuS über ihre sozialen Netzwerke ins Gespräch zu komme, um Datenschutz, Privatsphäre aber auch Themen wie Integration oder Globalisierung, Kommunikation, Gesellschaft und Partizipation in den Blick zu nehmen. Das Spiel macht die Dynamiken sozialer Netzwerk erfahrbar, ohne das Internet zu nutzen.

Tags der Webseite

Ein Planspiel, um mit SuS über ihre sozialen Netzwerke ins Gespräch zu komme, um Datenschutz, Privatsphäre aber auch Themen wie Integration oder Globalisierung, Kommunikation, Gesellschaft und Partizipation in den Blick zu nehmen. Das Spiel macht die Dynamiken sozialer Netzwerk erfahrbar, ohne das Internet zu nutzen.

Mehr Kommentare laden
mardin11

Lehrer-online: für alle Fächer gibt es Unterrichtsmaterialien.
Chemie: Unter Chemie -> Fachdidaktik -> Kompetenzbereich -> chemische Erkenntnisfindung -> Pse-Puzzel und viele weitere Materialien (z.B. Stationsarbeit Sauerstoff)

Unter Chemie -> Fachmedien -> Videos -> gibt es richtig coole Videos (viele jedoch zu kaufen)

Tags der Webseite

Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter für den Unterricht mit digitalen Medien in der Schule - kostenlos, praxisorientiert, lehrplanrelevant und direkt einsetzbar, inklusive Materialien für die Schülerinnen und Schüler sowie Hinweise für Unterrichtsvorbereitung und Stundenplanung

mardin11

Lehrer-online: für alle Fächer gibt es Unterrichtsmaterialien.
Chemie: Unter Chemie -> Fachdidaktik -> Kompetenzbereich -> chemische Erkenntnisfindung -> Pse-Puzzel und viele weitere Materialien (z.B. Stationsarbeit Sauerstoff)

Unter Chemie -> Fachmedien -> Videos -> gibt es richtig coole Videos (viele jedoch zu kaufen)

Tags der Webseite

Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter für den Unterricht mit digitalen Medien in der Schule - kostenlos, praxisorientiert, lehrplanrelevant und direkt einsetzbar, inklusive Materialien für die Schülerinnen und Schüler sowie Hinweise für Unterrichtsvorbereitung und Stundenplanung