Im Mai 1945 war der Krieg endlich vorbei. Doch die ersten Nachkriegsjahre ähnelten den letzten Kriegsjahren. Es herrschte Not und Hunger, viele Kinder hatten ihre Eltern verloren. Armin Maiwald erinnert sich.
hilfreich:
Der Film "Hunger" ist für den Unterricht gut geeignet, da er Überlicke verschafft, Infos gibt und Emotionen und Einstellungen präsentiert, die zu Diskussionsanlässen führen. Die Hilfsmaterialien sind eine prima Ergänzung :)
Hier findet ihr Begleitmaterila zu dem Film "Hunger" des SWR, den ihr auch auf Planet Schule anschauen könnt. Der Film behandelt mehrere Ursachen von Hunger wie zum Beispiel die Rosenproduktion in Kenia.
Was haben vor allem die hungernden Kinder als Stärkungsmittel bekommen?