<a href = "http://realmath.de/index.php><IMG SRC="http://realmath.de/bilder/home.gif" ALT="realmath.de" BORDER=0 HEIGHT=27 WIDTH=73></a>
Das interaktive Arbeitsblatt beinhaltet eine Übung zur Unterscheidung von absoluter und relativer Häufigkeit anhand des Werfens eines Würfels. Dabei wird die Prozentrechnung mit einbezogen.
<strong>--- Auch für Tablets geeignet --- </strong>
<a href = "http://realmath.de/index.php><IMG SRC="http://realmath.de/bilder/home.gif" ALT="realmath.de" BORDER=0 HEIGHT=27 WIDTH=73></a>
Das interaktive Arbeitsblatt beinhaltet eine differenzierte Übung zu absoluter und relativer Häufigkeit anhand des Werfens eines Würfels.
<strong>--- Auch für Tablets geeignet --- </strong>
<a href = "http://realmath.de/index.php><IMG SRC="http://realmath.de/bilder/home.gif" ALT="realmath.de" BORDER=0 HEIGHT=27 WIDTH=73></a>
Das interaktive Arbeitsblatt beinhaltet eine erste Übung zur Unterscheidung von absoluter und relativer Häufigkeit anhand des Werfens eines Würfels.
<strong>--- Auch für Tablets geeignet --- </strong>
<a href = "http://realmath.de/index.php><IMG SRC="http://realmath.de/bilder/home.gif" ALT="realmath.de" BORDER=0 HEIGHT=27 WIDTH=73></a>
Das interaktive dynamische Arbeitsblatt beinhaltet eine Erklärung, Veranschaulichung und Übung zur Nullstellenbestimmung einer Linearen Funktion.
<strong>--- Auch für Tablets geeignet --- </strong>
<a href = "http://realmath.de/index.php><IMG SRC="http://realmath.de/bilder/home.gif" ALT="realmath.de" BORDER=0 HEIGHT=27 WIDTH=73></a>
Eine Geradengleichung in der Form
ay + bx + c = 0 ist gegeben.
Die Aufgabe der Schüler besteht darin, die Gleichung umzuformen und die Gerade anschließend zu zeichnen.
<strong>--- Auch für Tablets geeignet --- </strong>