Eine interaktiver Online Sehtest sowie zahlreiche weitere Sehtests zum Ausdrucken (Snellen, Landolt etc.)
Mit dem Online-Farbsehtest kann man erproben, wie gut man feine Farbunterschiede differenzieren kann. Damit kann man auch feine Rot-Grün-Schwächen erkennen.
In der Schule bleibt eine Rot-Grün-Farbschwäche oft unerkannt. Das kann jedoch im praktischen Alltag zu Benachteiligungen von Schülern führen, insbesondere im Kunstunterricht, denn immerhin sind statistisch gesehen 9% aller Jungen von einer Rot-Grün-Schwäche betroffen.
Im Artikel wird eine Konzeption für ein Unterrichtsthema für das Fach Kunst vorgestellt. Titel: "Konzipiere und male einen Rot-Grün-Farbsehtest". Die Ergebnisse laden zur Diskussion über das Sehen von Kunst ein und bieten Spielraum für die Reflexion über die Differenz zwischen „Kunstbildern“ und „Trivialbildern“.
Eine parallele Bearbeitung im Fach Biologie über die visuelle Wahrnehmung ist möglich.
Neue optische Illusion ...