NEU: Tag-Cloud „Kompetenzen in der digitalen Welt“
Lesezeichen können bei edutags direkt den KMK-Kompetenzen „Bildung in der digitalen Welt“ zugeordnet werden. Über die folgende Tag-Cloud finden Sie alle Lesezeichen, die Kompetenzen bereits zugeordnet wurden.
Mehr Infos zum KMK-Kompetenzrahmen und dazu, wie Sie edutags hierfür nutzen können, finden Sie
hier.
Im IKG werden theoretische und empirische Analysen zu unterschiedlichen Formen, Ausmaßen und Ursachen von Konflikten und Gewalt durchgeführt.
Interdisziplinäre Zugänge beleuchten verschiedene Seiten von ethnischen, religiösen und kulturellen Konflikten und Gewalt. Dies gilt auch für spezifische politische Formen wie den Rechtsextremismus und den zugrunde liegenden Einstellungen. Ebenfalls stehen Analysen zu anderen Formen der Gewalt auf dem Forschungsplan, wie sie etwa von Jugendlichen ausgeübt werden.
• Dazu werden die komplexen Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Entwicklungen, etwa der sozialen Desintegration, sozialpsychologischen Mechanismen, kollektiven Akteursgruppen und sozialräumlichen Kontexten betrachtet.