Direkt zum Inhalt

15 Treffer in Edutags

Filter 
Volltext : 
tools unterricht
Tags : 
Covid-19
#twlz
Filter aufheben
Redaktion edutags

Das DsiN-Projekt DigiBitS – Digitale Bildung trifft Schule gibt anlässlich der bundesweiten Schulschließungen zur Eindämmung des Coronavirus aktuelle Tipps und Empfehlungen zur sicheren digitalen Unterrichtsgestaltung.;

Tags der Webseite

Berlin, 16.03.2020 – Sämtliche Bundesländer haben eine Unterbrechung der Beschulung von Kindern und Jugendlichen veranlasst oder die Schulpflicht aufgehoben, mindestens bis zu den Osterferien.  Nicht nur um Schüler*innen die Möglichkeit zu geben, sich auf ihre Prüfungen vorzubereiten, auch um Kinder und Jugendliche beim Lernen zuhause zu unterstützen, fragen sich zurzeit viele Lehrkräfte, wie ein digitaler Fernunterricht für zwei Wochen sinnvoll ausgestaltet werden kann.  

Redaktion edutags

Vielleicht war es der Tweet von Sven Störmann, der mich darauf brachte: Wie Churchill schon sagte: Never waste a good crisis. In den letzten Tagen bereiten sich viele Lehrerinnen und und Lehrer auf die Schulschließungen vor, die der Corona-Virus mit sich zieht. Die Fragen, die durch den Raum geistern: Wie kann man voneinander profitieren? Klar, dass #twitterlehrerzimmer hilft sich schon gegenseitig, aber Tweet bleiben oft flüchtig. Eine mögliche Lösung: Ich rufe alle, die Lust haben, zu einer Blogparade auf. Wir sammeln zusammen Erfahrungsberichte, Ideen, Anregungen und Impulse, die allen Lesenden helfen sollen, mit der neuen Situation umzugehen.
Normalerweise gibt es eine Deadline. Diese Regel sprenge ich. Das wird die erste agile Blogparade, d.h. man kann nicht nur einsteigen, wann man will, sondern jeder ist explizit aufgefordert, seinen Artikel weiter zu bearbeiten, sobald es neue Erkenntnisse gibt. Die Blogbeiträge werden hier gesammelt und mit einem kurzen Einführungstext versehen. Auf diese Weise wissen die Lesenden sofort, ob sie der Artikel weiterbringen kann. Um dies zu gewährleisten, sollte der Artikel entweder hier zunächst als Kommentar gepostet werden. Unter den beiden Hashtags kann man den Artikel dazu noch auf Social-Media posten. Der Hashtag ist ein wenig sperrig, aber nur so kann gewährleistet werden, dass wir die Beiträge auch finden.

Redaktion edutags

DU IN CORONA-ZEITEN
Hier drunter findet ihr eine Liste mit Links zu interessanten Seiten, die ihr besonders für den Deutschunterricht (in Corona-Zeiten) benutzen könnt. Die Liste wird laufend aktualisiert. Wenn ihr weitere Links habt, bitte im Kommentarbereich posten oder via Twitter senden an @TabletsimDU.

Redaktion edutags

Da ab Montag fast alle Kinder zu Hause unterrichtet werden und nicht alle Schulen, Lehrer und Eltern auf den Zustand vorbereitet sind, habe ich eine Liste von Lernportalen, edukativen Apps und Ideen für „Homeschooling in Zeiten von Corona“ live gestellt:

Tags der Webseite

Eine Best-of Sammlung von empfehlenswerten und offenen Web-Tools, die kollaborative Bildungsmaterial-Gestaltung vereinfachen | E-Learning - Digital Technology in Schools