Direkt zum Inhalt

11 Treffer in Edutags

Filter 
Tags : 
Wahrscheinlichkeit
Mathematik
Filter aufheben
iblees

Die Untersuchung von Binomialverteilungen B (n; p) bei wachsendem n führt über den integralen und lokalen Grenzwertsatz zur Approximation der Binomialverteilung durch die Normalverteilung.

iblees

Die Lernenden schreiben ein Programm, das nach Möglichkeiten sucht, die Trikots beim Trikottausch zwischen zwei Mannschaften in einer bestimmten Art zu vergeben.

iblees

Schülerinnen und Schüler testen das Phänomen der Serien von gleichen Würfelzahlen mit einer Excel-Simulation und erarbeiten eine rekursive Funktion zur Berechnung der Wahrscheinlichkeit solcher Ereignisse.

iblees

Die Suche nach interessanten Arbeitsblättern und neuen Aufgaben für den Unterricht gehört für Mathematiklehrer zum Alltag. Unterstützung bietet der Blick in die Mailbox: Der Mathematik-Newsletter des Schulrechner-Herstellers CASIO versorgt interessierte Lehrer kostenlos mit aktuellem Unterrichtsmaterial, Lehr- und Lerntipps sowie vielen interessanten News zum Thema Mathematik. Lehrer sind dabei auch zum Mitmachen aufgefordert: In jeder Ausgabe wird die „Zahl zum Staunen“ nominiert – zum Beispiel eine besonders kuriose Wahrscheinlichkeit oder eine Zahl mit erstaunlichen Eigenschaften. Die beste Einsendung wird im nächsten Newsletter veröffentlicht.

iblees

Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I und II zum interkulturellen Lernen im Mathematikunterricht. Themen der Materialien: Flechten/Origami, Statistik/Wahrscheinlichkeit, Kalender/Dezimalzahlen, Funktionen und Stochastik.

iblees

Die gesamte Schulmathematik für Realschüler und Gymnasiasten ab ca. 7. Klasse bis zur Mittleren Reife und zum Abitur: Grundlagen, Arithmetik, Mengenlehre, Algebra, Analysis, Geometrie der Ebene und des Raumes, analytische Geometrie, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Differential- und Integralrechnung. Viele hilfreiche Funktionen wie Berechnungen, Formelsammlungen, Glossar, Animationen, Testaufgaben usw...Die Seite bietet eine Demoversion zum Download.