Direkt zum Inhalt

14 Treffer in Edutags

Filter 
Volltext : 
Demokratie
Tag : 
politik
Filter aufheben
Sedaydemir

Jugenddemokratiepreis 2018: Auf zu neuen Ufern – und zwar mit Dir in der Jury!Wir, die knapp 20-köpfige Jugendjury vom Jugenddemokratiepreis der Bundeszentrale für politische Bildung, schippern bald in das zehnte Jahr eines Projektes, welches nur durch uns Jugendliche – also auch dich – existieren kann und dafür sind wir auf der Suche nach neuen Jurymitgliedern.Wenn du zwischen 16 und 21 Jahre alt, engagiert, bunt, fair, ein- oder zweibeinig, groß oder klein und alles dazwischen bist, dann bist du herzlich bei uns willkommen, um gemeinsam mit uns den Preis zu gestalten, Projekte auszuwählen, die Werbetrommel zu rühren oder eine unserer Jurysitzungen zu moderieren. Die Aufgaben in der Jury sind vielfältig und es ist bestimmt etwas für dich dabei! Wir treffen uns zweimal im Jahr für ein gemeinsames barrierefreies Wochenende, organisieren die Preisverleihung und arbeiten darüber hinaus auch ein bisschen von zu Hause, damit alles flüssig läuft. Um dabei zu sein, fülle einfach dieses Online-Formular bis zum 20.09.2017 aus, wir melden uns dann auch ganz bald bei dir.

Sedaydemir

Eine demokratische Regierung, das Wahlrecht für Frauen, umfassende sozialpolitische Maßnahmen: Die Weimarer Republik war ein verheißungsvoller Neubeginn auf den Trümmern des Ersten Weltkriegs. Was bewirkte sie, was belastete sie, und woran scheiterte sie nach nur zwölf Jahren?

Sedaydemir

Wenn von Partizipation von Kindern in Kindergärten die Rede ist, dann sind damit Möglichkeiten der Mitbestimmung im Kindergartenalltag gemeint. Die Einflussnahme der Kinder kann z.B. die gemeinsamen Regeln betreffen, das festzulegende Tagesprogramm oder die Raumumgestaltung

Sedaydemir

Sicherheit zu gewährleisten ist eine der Kernfunktionen des Staates. Auf welchem Wege, mit welcher Prioritätensetzung und zu welchem Preis er diese Aufgabe erfüllen soll, ist besonders mit Blick auf das Inland eine zentrale Kontroverse in der politischen Auseinandersetzung. Auch im "Superwahljahr 2017" prägen diese Fragen den öffentlichen Diskurs.Dabei zeichnet sich die Dominanz der Vorstellung eines starken Staates mit weit reichenden Kontroll- und Eingriffsbefugnissen ab. Indes darf in einer liberalen Demokratie auch in Zeiten einer angespannten Sicherheitslage eine weitere staatliche Kernaufgabe nicht ins Hintertreffen geraten: der Schutz der Freiheitsrechte der Bürgerinnen und Bürger.

Sedaydemir

Im August 1934 ließ sich Hitler in einer inszenierten Volksabstimmung unter dem Titel "Führer und Reichskanzler" seine neue Machtfülle bestätigen. Von nun an war er Staatsoberhaupt, Regierungschef, Oberbefehlshaber der Reichswehr und oberster Gerichtsherr. Trotzdem tobte auf allen Ebenen des Systems ein erbitterter Kampf rivalisierender Interessensgruppen.

Julien.Dietrich

BLUEPONTIFEX – das Lernmodul für Studienfahrt Geschichte beschäftigt sich mit dem Weg der Römer von der frühen Antike bis in die Gegenwart

https://twitter.com/aureliaev/status/1169663143016112128

Tags der Webseite

Aurelia Lernmodul für 10-13. Klasse Studienfahrt Geschichte, Latein, Politi und Religion.

Sedaydemir

Die Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein hält den Europäischen Haftbefehl gegen Puigdemont für berechtigt und will den ehemaligen katalanischen Ministerpräsidenten an Spanien ausliefern lassen. Die spanische Justiz wirft ihm unter anderem Rebellion vor. Nun muss das Oberlandesgericht über die Auslieferung entscheiden. Die Kommentatoren sind in der Frage uneins

Tags der Webseite

Die Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein hält den Europäischen Haftbefehl gegen Puigdemont für berechtigt und will den ehemaligen katalanischen Ministerpräsidenten an Spanien ausliefern lassen.

Sedaydemir

Wie wichtig sind Parteien für die Kommunalpolitik? Wie wichtig ist die Kommunalpolitik für die Parteien? Dort treffen die Parteien auf Rahmenbedingungen, die ihre Stellung in der Kommune wesentlich beeinflussen und von der Bundes- oder Landesebene unterscheiden.