Halleluja! – Die grosse Schlange frisst den Menschen, das war sehr gut und der Chor der Tiere singt einträchtig das jubelnde Lob der Schöpfung Gottes.
Farbdarstellung der männlichen Sexualorgane
CC BY-Lennert B.-SA 3.0
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en
Eine Geschichte über Füchse und Menschen, die im Alter, nach einem ereignisreichen und abenteuerlichen Leben vergesslich, verwirrt und bedürftig werden.
Die Authentizität des Bewerbers erweist sich daran, dass er mehr will als nur Geld. Ein schöner Kurzfilm zum Thema Inklusion.
"Ich bin Anfang und Ende." – Der biblische Text wird hier mal etwas anders interpretiert als üblich und lässt dabei biblische Vorstellungen hinter sich.
Unter dem Titel "Kino & Curriculum" bietet das Institut für Kino und Kultur Informationen zum Einsatz von Filmen im schulischen Unterricht. Zudem gibt es zu den meisten Filmen Material im pdf-Format, welches in der Unterrichtsplanung eingesetzt werden kann.
Interessante Hinweise für die Verwendung im Unterricht. Gute Filmvorschläge.
Erlernen der Namen und Lage der wichtigsten Knochen des menschlichen Skeletts auf verschiedenen Wegen: Mausabtastbild, Memory-Quiz und Anatomie-Trainer zur selbstständigen Erkundung und Wissensvertiefung, ein Lückentext prüft das Wissen ab.