Neu: Meistere Generative KI und ChatGPT – Für Dich
Kostenloser Guide: Erstelle beeindruckende Bilder mit KI
codora.ch/ki-bilder-erstellen-kostenlos-guide/
Erfahre mehr über unsere KI-Kurse ➝ codora.ch
codora.ch/kunstliche-intelligenz/
auf der Seite werden Methoden und Projekte zum Thema Social Media und Lehre und Unterricht gepostet
Digitaler Baustein für Fortbildner/innen zum Einsatz von Bildern in BYOD-Szenarien mit Handys und Tablets. Lässt sich auch auf den Unterricht übertragen.Hier können die Lernenden ein Mem erstellen zu einem Thema und es in sozialen Medien teilen.
Tipp:
- Unter dem Karteireiter "Seminarbeispiel" findet sich ein praktisches und anschauliches Beispiel. Dort kann man eine Vorstellung davon bekommen, worum es geht.
- Die Idee ist, von Aktivitäten auszugehen und nicht von Tools und Apps. Tools und Apps selbst haben keinen didaktischen Mehrwerkt. Deshalb findet sich die gleiche Aufgabenstellung, die man unter dem "Seminarbeispiel" findet, noch einmal als generische Beschreibung unter dem Karteireiter "Augabenstellung". Hier wird mit Variablen gearbeitet, z.B. für die Apps, das Thema oder die Buttons. Dadurch ist das Szenario auch auf andere Tools übertragbar.
Blogs - die Zukunft des Lernens
Blogs und Wikis beginnen den Unterricht zu revolutionieren. Sie verändern die Lehrerrolle und fordern auch Schüler individuell heraus, die sich in der Klasse gar nicht zu Wort melden würden.
Kurzer Text zum Thema "Twitter im Unterricht" mit Links zu einer Powerpoint-Präsentation und weiteren Seiten zum Thema.