SCHUBERT-Verlag: Online-Aufgaben und Übungen Deutsch als Fremdsprache
Sie sind auf der Suche nach neuen Materialien oder Anregungen für Ihren Deutschunterricht? Dann sind Sie hier genau richtig. Setzen Sie unsere Formate im Unterricht für Anfänger oder Fortgeschrittene ein. Die Audios und Videos eignen sich besonders gut zur Schulung des Hörverstehens. Anhand der Arbeitsblätter zu Grammatik und Wortschatz kann das Erlernte zusätzlich vertieft werden.
Materialien zum Download zu einzelnen grammatikalischen Inhalten für Deutsch als Fremdsprache - DaF, Einsetzübungen, Lückentexte,lengua alemána para estranjeros,ejércicios de grammática,ejércicios para completar,german language as foreign language,ecercises in german grammar,
Materialien zum Download zu einzelnen grammatikalischen Inhalten für Deutsch als Fremdsprache - DaF, Einsetzübungen, Lückentexte,lengua alemána para estranjeros,ejércicios de grammática,ejércicios para completar,german language as foreign language,ecercises in german grammar,
DaF Materialien für Deutschlehrer zu finden ist nicht schwer. Mein Mann und ich unterrichten Deutsch als Fremdsprache in der Tschechischen Republik. Deshalb suchen wir im Internet immer nach guten Materialien. Wir waren überrascht, wie viele hervorragende Webseiten es gibt. Aber wie findet man sich im Dschungel des Internetangebotes zurecht? Es ist wichtig all die guten Seiten mit DaF/DaZ Material wiederzufinden.
So entstand die Idee, alle diese hervorragenden Webseiten zu kategorisieren. Sie stehen nun Deutschlehrern zur Verfügung.
Partikeln sind wie Adverbien, Konjunktionen und Präpositionen nicht flektierbar. Fokuspartikel: nur, lediglich, bloß Gesprächspartikel: ja, nein, hm, gern ... Gradpartikel: (ein) wenig, etwas, einigermaßen, fast, ziemlich, so, (zu) sehr, ausgesprochen, besonders, ungemein, überaus, ...
Numerale werden in der Regel wie Adjektive behandelt, auch sie können substantiviert und somit großgeschrieben werden. Kardinalzahlen eins, zwei, drei, zehn, hundert, hundert Millionen ... Ordinalzahlen mein sechstes Lebensjahr, mein dreißigster Geburtstag, seine zweite Tochter, der ...
Verben mit......Dativ...Präposition...PräfixVollverbenAuxiliarverbenModalverbenunregelmäßige Verbenintransitive VerbenModi Indikativ Imperativ KonjunktivTempora Präsens Imperfekt Perfekt Plusquamperfekt Futur I Futur IIAktiv/Passiv Aktiv PassivPartizipienPartizip ...
Adverbien bestimmen eine Tätigkeit, einen Vorgang oder einen Umstand, sie beziehen sich somit auf Verben. Genau wie Adjektive, die sich jedoch auf Substantive oder Pronomen beziehen, lassen sich Modaladverbien steigern. Kausaladverbien Fragen: warum? wieso? aus welchen Gründen? unter ...
SCHUBERT-Verlag: Online-Aufgaben und Übungen Deutsch als Fremdsprache