Direkt zum Inhalt

167 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Astronomie
Filter aufheben
iblees

Für den direkten Einsatz im Schulunterricht erstellt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) seit 1998 anschauliche Informationen zum Thema Raumfahrt für Schüler und Lehrer. Die -“Schulinformation Raumfahrt-“ wird an rund 10.000 weiterführende Schulen in Deutschland kostenfrei zweimal pro Jahr versandt. Die Schülerhefte der -“Schulinformation Raumfahrt-“ stehen im PDF-Format zum Download zur Verfügung.

iblees

Viele Tipps zum Sterne beobachten: Wo kann man den Nachthimmel am besten betrachten? Was brauche ich dazu - Fernrohr oder Fernglas? Und wie finde ich mich mithilfe von Sternkarten zurecht?

iblees

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gibt seit Juni 2003 die “Grundschulinformation Raumfahrt“ heraus, eine Reihe von Unterrichtsmaterialien, mit der Lehrerinnen und Lehrer das Thema Raumfahrt anschaulich und spannend vermitteln können. Dabei soll die Beschäftigung mit dem Thema Raumfahrt erleichtert und das Interesse an Naturwissenschaften und Technik gefördert werden. Die Materialien stehen im PDF-Format zum Download zur Verfügung.

iblees

Geschichte der amerikanischen bemannten Raumfahrt. Erläuterung der einzelnen Missionen und ihrer Ergebnisse, illustriert mit vielen Photos. Erstellt von Schülern im Rahmen des ThinkQuest.

iblees

Hintergrundinformationen zur MIR-Expedition; Aktuelles, Besatzung, Photos und mehr

iblees

eine multimediale Tour durch unser Sonnensystem mit umfangreichen Informationen zu allen Planeten

iblees

Das Projekt `Embrace Space` bietet zum amerikanischen Space Day und zu allgemeinen Themen der Weltraumfahrt Informationen und Lehrmaterialien an. Sehr schöne Navigation durch die Seiten.

iblees

Informationen des Astronomischen Vereins Remscheid e.V (Astro-News, Aktuelles am Himmel..)

iblees

Auswerteprogramm (in DELPHI) für die von der DARA übermittelten .dat-Sternspektren (PDARA.ZIP (ca. 7 KByte) )

iblees

Aufgabensammlung aus allen Gebieten der Physik und Astronomie, die in der Schule vom Anfangsunterricht bis zum Abitur eingesetzt werden können. MEILENSTEINE enthält die wichtigsten Ereignisse aus Physik und Astronomie, geordnet nach Jahreszahl (zum großen Teil von Schülern als Projektarbeit erstellt).