Das Portal für kostenlose Unterrichtsmaterialien zum Bestellen und Arbeitsblättern zum Download. Die Stiftung Jugend und Bildung ist unabhängig und gemeinnützig. Sie entwickelt und realisiert Informationsmaterialien, die sich an Kinder, Jugendliche, Lehrer, Eltern, Schule, Betriebe, Jugendverbände und an andere Institutionen wendet.
Empfehlenswerte Chemieseiten im Internet!!
z.B.: Experimente, Chemiedidaktik, STOFFDATENBANKEN!
Linkliste empfehlenswerter Chemieseiten, erwerben sie einen Award!
Empfehlenswerte Chemieseiten im Internet!!
z.B.: Experimente, Chemiedidaktik, STOFFDATENBANKEN!
Linkliste empfehlenswerter Chemieseiten, erwerben sie einen Award!
In diesem Modul lernen die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen die einzelnen Bestandteile und Ideen hinter der Technik kennen. Das Modul teilt sich dabei in zwei große Bestandteile. Im ersten Teil lernen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Technologien und Verfahrensweisen kennen, die für die Funktionsweise des Internets wichtig sind. Hierzu besuchen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Stationen, von denen sich jede einem bestimmten Thema widmet und dieses anhand von Aufgaben erlebbar macht. Die Stationen beschäftigen sich dabei mit den folgenden Themen:
Umrechnung von Dezimalzahlen in Binärzahlen
Übertragung von Daten
Das schnelle Netz im Hintergrund
Zerlegung und Bauplan einer Webseite
Die Funktionsweise eines DNS-Servers
Das Client-Server Prinzip
Aufbau von Internetadressen
Sicherheit bei der Datenübertragung
Das Portal für kostenlose Unterrichtsmaterialien zum Bestellen und Arbeitsblättern zum Download. Die Stiftung Jugend und Bildung ist unabhängig und gemeinnützig. Sie entwickelt und realisiert Informationsmaterialien, die sich an Kinder, Jugendliche, Lehrer, Eltern, Schule, Betriebe, Jugendverbände und an andere Institutionen wendet.