Auf Youtube kann nach der ersten Suchanfrage der Filter "Creative Commons" ausgewählt werden. Hier ist jedoch Vorsicht geboten. Nicht jeder gefundene Inhalt ist wirklich frei nutzbar.;
Auf YouTube findest du großartige Videos und erstklassige Musik. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder mit der ganzen Welt teilen.
Die Bundesregierung hat so viele Rüstungsexporte in Spannungsgebiete genehmigt wie noch nie - und erntet dafür Kritik. Die Linkspartei spricht von "moralischer Verkommenheit", die Grünen von "Bankrotterklärung".
Kanzlerin Merkel will gezielte Rüstungsexporte zur Friedenssicherung einsetzen. Doch in der Strategie, Waffen statt Soldaten in Krisengebiete zu schicken, sieht Rüstungexperte Jan Grebe erhebliche Gefahren. Gegenüber <em>tagesschau.de</em> betont er, diese Waffen könnten auch gegen die Bundeswehr eingesetzt werden.
Soll die Bundesregierung weiter Waffen in die Türkei liefern? Außenminister Gabriel erklärte, fast alle Exporte lägen derzeit auf Eis. Kritiker melden sich nun zu Wort - sie befürchten, dass die NATO geschwächt wird.
Deutsche Rüstungsgüter sind in aller Welt begehrt. Die Exportzahlen gingen im vergangenen Jahr zwar zurück, dennoch liefert Deutschland unverändert Güter auch in Krisenregionen, kritisiert die Opposition. Die Bundesregierung hält dagegen. <em>Von Jens Wiening.</em>
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen.
Im Zentrum des ursprünglichen Konflikts steht der Kampf zwischen Regime und dessen Gegnern. Die Zahl der Beteiligten und ihrer Interessen ist kaum noch überschaubar. Wer kämpft mit wem gegen wen? Und welche Rolle spielt der IS?
nützliches Grundwissen zum Einstieg
Die Kinderseite der Bundeszentrale für politische Bildung mit Comic, Lexikon, Spielen, Büchern und Filmen ...