Der Verein MINT-EC ist eine Initiative der Arbeitgeber. Ziel ist es, mehr Nachwuchs für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, zu begeistern.
Die dazugehörigen Lehrwerke:
Die dazugehörigen Lehrwerke gibt es ebenfalls beim Verlag: https://shop.hueber.de/de/schritte-plus-in-frauen-ekbd-1-6-pdf-mp3.html
Der Band hat sich als Ergänzung und Vorlage für Arbeitsblätter erwiesen.
Bei dieser Adresse werden konkrete Vorschläge dazu gegeben, wie man eine Unterrichtsstunde über Aufklärung von Sozialen Medien gestalten kann. Dabei werden Vorschläge zu verschiedenen Jahrgangsstunfen gegeben, die bereits einen konkreten Ablauf beinhalten. Dabei diskutieren und analysieren die Schüler Risiken von Sozialen Medien.
Das klicksafe-Handbuch "Knowhow für junge User" ist eine praxisnahe Einführung in die weiten Felder der Online- und Netzkommunikationen.
Aufbauend auf dem Konzept und den Erfahrungen der klicksafe-Lehrerfortbildungen bietet es für Lehrer und Multiplikatoren eine Fülle von sinnvollen Hilfestellungen und praxisbezogenen Tipps für den Unterricht. Entscheidend ist, dass die Einheiten leicht verständlich sind und eine vorherige Schulung oder Fortbildung nicht notwendig ist.
Insgesamt bietet das Handbuch zu jedem Jugendmedienschutz-Thema drei Unterrichtseinheiten (d.h. Arbeitsblätter zum Kopieren) in verschiedenen Schwierigkeitsgraden an - also ca. 90 Arbeitsblätter.
Welche Eigenschaften muss ein guter Lehrer haben?
Schlechte Lehrer hatte jeder mal. In der Serie "Wie werden unsere Schulen besser?" diskutieren Schüler, Lehrer, Bildungsexperten und Politiker diese Frage: Was machte gute Lehrer gut?