Die unabhängige Plattform „Internet-ABC“ bietet Informationen über den sicheren Umgang mit dem Internet für Eltern, Pädagogen und Kinder.
scook ist eine Plattform für Lehrer und ihre Schüler. Die Plattform stellt Schulbücher und Lehrinhalte bereit und bietet Funktionen zur Vernetzung.
Digitale Medien sind für die meisten Kinder und Jugendlichen unheimlich anziehend. Viele würden stunden- oder gar tagelang praktisch in den Geräten verschwinden, wenn der Alltag sie nicht immer wieder in die Realität zurückbefehlen würde.
Nicht selten sorgt das Thema daher für Diskussionen innerhalb der Familie. Hilfreich kann hier ein "Vertrag zum Vertragen" sein, der die Mediennutzung verbindlich regelt. Einen solchen "Mediennutzungsvertrag" haben die Medienkompetenzinitiativen klicksafe und Internet-ABC entwickelt. Das Online-Tool kann individuell angepasst und um eigene Regeln können ergänzt werden.
Wie lange dürfen meine Kinder fernsehen oder im Internet surfen? Erstellt hier euren eigenen Mediennutzungsvertrag ☆ Kostenlos, einfach und schnell ✓
Die unabhängige Plattform „Internet-ABC“ bietet Informationen über den sicheren Umgang mit dem Internet für Eltern, Pädagogen und Kinder.
Die Initiative SCHAU HIN! ist ein Elternratgeber mit Tipps, wie Kinder digitale Medien wie Internet, soziale Netzwerke, Games, Handy und Smartphone sowie TV
Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten - doch es drohen auch Gefahren. ARD.de zeigt die Anforderungen, die die neue Medienwelt an uns stellt.