Direkt zum Inhalt

1396 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Serlo
Filter aufheben
Serlo

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Polymerisationsreaktion zur Herstellung von Kunststoffen in Gang zu setzen, es lassen sich daher verschiedene Arten der Polymerisation unterscheiden, je nachdem, wie die Reaktion eingeleitet wird und welche Art von Teilchen miteinander reagieren. Die ...

Serlo

Als Aggregatzustände bezeichnet man die drei Zustandsformen fest, flüssig und gasförmig von Stoffen. Die drei Zustandsformen unterschieden sich in der Bewegung und der Anordnung der kleinsten Teilchen. Wasser kann als Schnee, in Tropfenform und als Dampf erscheinen. Schmelzen - erstarren, ...

Serlo

... in Arbeit.. Bei der radikalischen Polymerisation reagieren, wie der Name schon sagt, Radikale, das sind Teilchen, die ungepaarte Elektronen besitzen und daher in der Regel sehr reaktiv sind.ReaktionsabblaufStartreaktion Durch Energiezufuhr (z. B. durch Erwärmen oder Lichtzufuhr) werden ...

Serlo

In vielen Kleidungsstücken kommen heutzutage Kunststoffe vor, oft in Mischgeweben mit natürlichen Fasern wie Wolle oder Baumwolle, wobei verschiedene Kunstfasern verwendet werden, abhängig von den Eigenschaften, die die Kleidungsstücke haben sollen. Author: CamisetasT-Shirts bestehen ...

Serlo

Welche Ziele verfolgen die Aufgaben? Serlo will den Lernenden ein Werkzeug an die Hand geben, das ermöglicht... komplexes, vernetzes Wissen zu entwickeln den Stand ihres Wissens zu überprüfen sich auf Prüfungen vorzubereiten Um allen Seiten gerecht zu werden, strebt Serlo eine ...

Serlo

Das Mol ist eine Einheit der Stoffmenge. Jedes Mol eines Teilchen enthält die gleiche Anzahl von Teilchen. Diese Zahl ist so definiert, dass 12 g Kohlenstoff mit dem Isotop C-12. Somit sind in einem Mol genauv 6,022 cdot10^{23} Teilchen. Das Formelzeichen ist n und das Einheitszeichen ...

Serlo

Die Wirkung von psychoaktiven Substanzen beruht auf der Veränderung der Vermittlung von Nervenimpulsen. Dadurch wird das zentrale Nervensystem beeinflusst. Die genaue Wirkung ist je nach Substanz verschieden.Wie wirken psychoaktive Substanzen? Die chemische Struktur der psychoaktiven ...

Serlo

Bei einem Hypothesentest stehen sich zwei einander widersprechende Behauptungen / Vermutungen (sog. Hypothesen) gegenüber. Welche der beiden Hypothesen wahr ist und welche falsch, weiß man nicht, und man kann es auch nicht wissen, da in den Hypothesen Aussagen über vom Zufall beeinflusste ...

Serlo

Eine Funktion ist eine Vorschrift, die jedem Element x aus einer Menge (der Definitionsmenge ) eindeutig ein Element y einer anderen Menge (der Wertemenge ) zuordnet. Das Element y wird Funktionswert an der Stelle x, oder f(x) genannt. Diese Zuordnung kann in jeder ...