Direkt zum Inhalt

606 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Geschichte
Filter aufheben
iblees

Die Web-Seiten sind während eines 14-tägigen Schüler-Praktikums am Institut für Technische Chemie (ITC) in Leipzig erstellt worden. Ziel ist die Darstellung der Funktion einer Brennstoffzelle und die Demonstration eines Experimentes, welches im Schulunterricht vorgeführt werden kann, dazu Geschichte, Grundlagen, Anwendungen, Link- und Literaturliste.

iblees

28.09.2007<br>Die STIFTUNG WARENTEST hat 17 Biologie- und Geschichtsbücher untersucht. Nur wenige davon sind uneingeschränkt zu empfehlen. Drei Mal gab es ´´mangelhaft`` im Prüfpunkt Fehlerfreiheit. <a href=http://www.test.de/themen/bildung-soziales/test/-SchulbC3BCcher/1577822… der Ergebnisse</a>

iblees

Unterrichtsmaterialien und Informationen rund um das Thema Tee. Umfasst die Bereiche Gemeinschaftskunde, Geschichte, Erdkunde, Biologie, Wirtschaft und Politik, Ernährung und Warenkunde.

iblees

Umfassende Seite für Kinder, Eltern und den Schulunterricht zum Thema Baumwolle, Geschichte, Anbau, Umweltprobleme, Biobaumwolle und Fairer Handel.

Redaktion edutags

virtuelles DNA-Labor des Deutschen Museums Link- Korrektur:

Der Link hat sich geändert. Informationen zum Thema gibt es hier:
http://www.edutags.de/node/16582

iblees

Das virtuelle DNA-Labor im Zentrum Neue Technologien des Deutschen Museums zeigt Fingerprintversuch und PCR. Anhand einer Speichelprobe wird untersucht, wer das Schuljubiläum gestört hat. Außerdem gibts viele Informationen über Schülerlabore, die Geschichte der Genanalyse, aktuelle Fragen dazu und ein paar Spiele.

iblees

Spanischsprachiges Webangebot des IES Cid Campeador in Valencia zum Comenius Projekts des Herrnhut Gymnasium in Herrnhut, des Lycée François Villon in Les Mureaux (Koordination) und der 4th Faliro High School de Atenas ´´La ciudadanía europea responsable´´ (Zur verantwortlichen Europäischen Bürgerschaft). Ziel war das natürliche, kulturelle und historische Erbe zu betrachten und sich über ein Konzept verantwortlicher Bürgerschaft auszutauschen um dies Erbe und die demokratischen Werte zu bewahren. Dabei ging es auch um Themen der Geographie und Geschichte Spaniens und Europas. / El objetivo del Proyecto Comenius´´La ciudadanía europea responsable´´ es estudiar el Patrimonio natural, cultural e histórico y debatir el concepto de ciudadano responsable ante la preservación de esta herencia y la defensa de los valores democrático. Aquí encontrarás temas sobre la geografía y la historia de España y Europa.