Computergestützte Experimente: Erfassung und Auswertung der Messwerte mit Cassy- und Chembox-System;
Organisch-chemische Demonstrationsexperimente in Projektion - Chemie en miniature
Kostenlose Materialien zu offenen Lernformen wie Lernzirkel, Egg Races, Freiarbeit oder Gruppenpuzzle sowie Ausarbeitungen für Stunden, Sequenzen und Reihen und deren Einbettung in den Unterricht bietet diese Seite. Ein für alle Schulen finanzierbares Experimentierset (ChemZ) mit medizintechnischem Zubehör wird ausführlich beschrieben und kann bestellt werden.
Kostenloses, erprobtes Material für den Chemieunterricht zum Downlad: Stundenskizzen, Arbeitsblätter, Experimente, Egg-Races, Lernzirkel, Lernen in Stationen, Gruppenpuzzle, Einführung in das Periodensystem, Test zu den Halogeniden und Alkalimetallen...
Eine Sammlung von Chemieexperimenten für den Chemieunterricht der Sekundarstufe 1
Color-Waschmittel sollen die Übertragung von Farbstoffen aus einem Wäschestück auf ein anderes verhindern, die Farben selbst jedoch ´´schonen´´. Diese Effekte lassen sich mit einem einfachen Versuch zeigen.
Demonstration der Inhaltsstoffe von Color-Waschmitteln - Farbübertragungs-Inhibitoren: Polyvinylpyrrolidon, Bleichmittel: Perporate
Jeden Monat wird ein chemisches Experiment vorgestellt. Im Dezember 1999, z.B. :
Die Web-Seiten sind während eines 14-tägigen Schüler-Praktikums am Institut für Technische Chemie (ITC) in Leipzig erstellt worden. Ziel ist die Darstellung der Funktion einer Brennstoffzelle und die Demonstration eines Experimentes, welches im Schulunterricht vorgeführt werden kann, dazu Geschichte, Grundlagen, Anwendungen, Link- und Literaturliste.
Eine Versuchsbeschreibung zur Komplexchemie des Eisens von Schülerinnen des Leistungskurses im 4. Semester. Experimentiert wurde im Reagenzglas mit Salzsäure, Eisensulfat, Natronlauge, Wasserstoffperoxid, Kaliumthiocyanatlösung, Natriumfluoridlösung, Kaliumhexacyanoferratlösung und Kaliumhydroxid-Plätzchen. Durchführungsschritte, Beobachtungen und Deutungen sind protokolliert.
Auf dieser englischen Seite werden Fragen zur Chemie von Fachleuten beantwortet.
Die Website beschäftigt sich mit Naturwissenschaft und Technik für Kinder. Sie bietet Artikel für Kinder und Eltern in den Rubriken: Experimente für Kinder, Wie funktioniert`s, Kinderfragen, Natur und Umwelt.
Durch Titration mit Natronlauge wird die Komplexbildung am Aluminiumion beobachtet. Geräte und Chemikalien, Durchführung, Beobachtungen, Deutung und Ergebnisse des Experimentes sind dokumentiert.