Der Atlas enthält elektronenmikroskopische Aufnahmen vom Menschen und von Säugetieren in sehr hoher Auflösung. Tabellen und Bildübersichten ermöglichen einen schnellen Zugriff auf Abbildungen zu den Themenbereichen: Zelle, Zellkern, Zellorganellen und Cytosolstrukturen, Zelloberfläche, Zellkontakte, Cytoskelett, Extrazellularraum, Gewebe,
Epithelgewebe, Binde- und Stützgewebe, Muskelgewebe, Nervengewebe, Organe,
Blut und Lymphorgane, Haut und Sinnesorgane, Gastrointestinaltrakt, Respirationstrakt, Urogenitaltrakt, endokrine und exokrine Drüsen.
Ergänzt werden die Abbildungen durch Lehrtexte in allgemeinverständlicher Form und ein Vokabular der mikroskopischen Anatomie. Über die Präparationstechniken Transmissionselektronenmikroskopie
und Rasterelektronenmikroskopie wird ebenfalls informiert.
Perfektion in der wissenschaftlichen Fotografie - die Welt im Rasterelektronenmikroskop
Aufnahmen die man so meist noch nicht gesehen hat