Die Unterrichtsreihe "Mobile Medien - Neue Herausforderungen" von klicksafe und Handysektor bietet kurze Unterrichtseinheiten zu den Themen Handynutzung und Herausforderungen bei der Nutzung mobiler Medien vor dem Hintergrund der Omnipräsenz von Smartphones und Internetzugang. Aufbauend auf dem Konzept und den Erfahrungen der klicksafe-Unterrichtsmaterialien bietet die Reihe für Lehrer und Multiplikatoren eine Fülle von sinnvollen Hilfestellungen und praxisbezogenen Tipps für den Unterricht. Entscheidend ist, dass die Einheiten leicht verständlich sind und eine vorherige Schulung oder Fortbildung nicht notwendig ist. Jedes Material dieser Reihe bietet drei Stundenentwürfe (d.h. Arbeitsblätter zum Kopieren), die auf den Erklärvideos von Handysektor basieren und sich einem ausgesuchten Thema widmen.
Reiter, Sybille: Medieneinsatz in der Kindergruppe.in: Aus: Akin-Hecke, Meral (Hrsg.); Röthler, David (Hrsg.); Eiselmair, Peter (Hrsg.); Andraschko, Monika (Hrsg.): Lehrende arbeiten mit dem Netz. Wien: edition mono/monochrom (2016) S. 32-33
Seit einiger Zeit erstellen meine Schüler/innen regelmäßig Erklärvideos im Unterricht. Ausführliche Überlegungen und die didaktische Begründung dazu habe ich in diesem Beitrag dokumentiert.
Sehr interessantes Video, in der gut beschrieben ist, wie man Fake-News und Fake-Videos enttarnen kann. Inklusive Bilder-Rückwärtssuche.
Hier finden Sie zum Thema "Lügen im Internet erkennen" einen möglichen Stundenablauf mit Ideen für den Unterricht, vertiefende Informationen und ein Quiz.